
Nadine Habermann, eine Friseurin aus Neunkirchen, hat erfolgreich an einem internationalen Vortragsredner-Wettbewerb teilgenommen. Ihre herausragende Leistung hat sie zu einem nächsten Ziel geführt: New York. Bei ihrem Auftritt vor einigen Wochen auf einer Bühne vor fremdem Publikum war die Aufregung spürbar, die sie vor ihrem großen Moment empfand, wie sie selbst beschreibt.
Dieser Wettbewerb ist Teil eines größeren Rahmens, in dem sich viele talentierte Redner miteinander messen. Ein weiteres Highlight in diesem Bereich ist der Gewinn des Verlags-Awards durch Hendrik Habermann, einem Unternehmer und Vortragsredner aus Dormagen, beim internationalen Speaker Slam in New York. Diese Veranstaltung wird von Herrmann Scherer, einem prominenten Redner im deutschsprachigen Raum, organisiert.
Der Speaker Slam und seine Gewinner
Beim Speaker Slam treten über 50 Redner in achtminütigen Kurz-Keynotes gegeneinander an. Neben dem Verlags-Award wurden auch der Publikums-Award und der Agentur-Award vergeben. Die Jury, die aus Programmdirektoren, Verlagsleitern, Entscheidern von Redneragenturen, Top-Speakern und Eventveranstaltern besteht, war von der Lebendigkeit von Hendrik Habermanns Vortrag überzeugt. Diese Auszeichnung stellt den ersten großen Erfolg in seiner Karriere als Vortragsredner dar.
Hendrik Habermann leitet zusammen mit seinem Bruder Hartwig eine Unternehmensgruppe in Dormagen, die sich auf Werbemittel, haptisches Verkaufen und Mediendesign konzentriert. In seinen Vorträgen spricht er über persönliche Herausforderungen, inklusive der Erziehung seiner schwerstmehrfach behinderten Tochter. Seine zentrale Botschaft lautet, dass viele Menschen sich selbst behindern und er betont die Verantwortung jedes Einzelnen für sein Leben und seinen Erfolg. Darüber hinaus wurde er kürzlich als Mitglied der Ethik Society ausgezeichnet und plant, inspiriert durch den Gewinn des Verlags-Awards, mehrere Buchprojekte und Publikationen für das kommende Jahr.