
Der Neubau des katholischen Kindergartens St. Michael in Bodman-Ludwigshafen wurde erfolgreich abgeschlossen. Ab sofort können dort vier Gruppen von Kindern im Alter von drei bis sechs Jahren betreut werden. In der neuen Einrichtung finden bis zu 125 Kinder Platz, da auch eine fünfte Gruppe vorgesehen ist. Zudem wird das Gebäude in Kinder- und Familienzentrum St. Michael umbenannt.
Der Kindergarten verfügt über modern gestaltete Räumlichkeiten, die hellen Töne und Holz-Elemente kombinieren. Vor dem Gemeindezentrum wurde ein barrierefreier Platz geschaffen, der mit Platanen beschattet ist. Jede Gruppe hat einen eigenen Gruppenraum, einen Intensivraum und einen Schlafraum. Die ersten beiden Gruppen sind im Erdgeschoss untergebracht. Außerdem stehen den Kindern Sanitäranlagen mit Toiletten, Waschbecken, Wickelplätzen und Duschen zur Verfügung sowie eine Mensa für Mittagessen und weitere Angebote des Familienzentrums.
Einrichtung und Betrieb
Das neue Gebäude bietet zudem ein behindertengerechtes WC, einen Kreativraum mit Wasserspielbereich und verschiedene Spielbereiche in den Fluren. Ein Leitungsbüro sowie ein Besprechungszimmer für Teamsitzungen und Elternberatung sind ebenfalls vorhanden. Der Zugang zum Obergeschoss erfolgt sowohl über eine Treppe als auch über einen Aufzug. Im Obergeschoss befinden sich drei weitere Gruppenräume, ein Bistro mit Küche und ein Personalraum. Die Architektur ermöglicht große Fenster, die ausreichend Tageslicht bieten, und elektronische Außenjalousien sorgen für die nötige Beschattung. Die Heizungsanlage wird durch eine Luft-Wärmepumpe betrieben.
Der Architekt Martin Frei, der eine Vielzahl von Kindergärten entworfen hat, war für die Planung verantwortlich. Der Neubau grenzt an das ehemalige Schwesternwohnheim und das Team besteht aus 13 Erzieherinnen sowie einer Hauswirtschafterin. In der Betreuungsstruktur wurde von geschlossenen Gruppen zu teiloffenen Konzepten gewechselt, und die Einrichtung wird im Ganztagesbetrieb mit Mittagessen geführt. Frühstückszeiten sind flexibel zwischen 7.30 und 10.30 Uhr, das Mittagessen beginnt ab 11.30 Uhr. Die Betreuungszeiten erstrecken sich von Montag bis Donnerstag von 7.30 bis 16 Uhr und freitags bis 14 Uhr, wobei zwei gemischte Gruppen einen Ganztages- und VÖ-Angebot sowie zwei reine VÖ-Gruppen anbieten.
Die Baugeschichte des Kindergartens zeigt, dass die Standortentscheidung im Juli 2020 getroffen wurde, gefolgt von einem Beschluss im Juli 2021. Das Grundstück und das Gebäude sind im Besitz der Pfarrpfründe-Stiftung, und es gab eine enge Zusammenarbeit zwischen der Kirchengemeinde und der politischen Gemeinde. Der Architektenwettbewerb, an dem fünf Teilnehmer teilnahmen, wurde von Martin Frei gewonnen. Die ursprünglichen Baukosten von 5,58 Millionen Euro stiegen auf etwa 7 Millionen Euro, wobei die Gemeinde Bodman-Ludwigshafen 90 Prozent der Kosten trägt. Der Umzug in die Schule fand im November 2022 statt, der Abriss des alten Gebäudes erfolgte im Mai 2023, und die Bauarbeiten begannen im August 2023, wobei der Untergrund tiefes Eintreiben von Pfählen erforderte. Der Architekt dankte den Nachbarn für ihre Geduld während der Bauarbeiten.