Mainz

Schock im Stadion: Elkin Soto bricht sich das Knie – Drama beim HSV-Spiel!

Im Bundesligaspiel zwischen Mainz 05 und dem Hamburger SV kam es am 3. Mai 2015 zu einem schweren Vorfall, bei dem Elkin Soto, ein Spieler von Mainz 05, sich schwer verletzte. Dies geschah in der 30. Minute des Spiels, als Soto den Ball annahm und Rafael van der Vaart von hinten in den Zweikampf eintrat. Dabei verletzte sich Soto am linken Knie, was Manager Christian Heidel als „extrem schwer“ bezeichnete. „Das Knie war nicht mehr da, wo es hingehört“, so Heidel zu den gravierenden Folgen der Verletzung.

Rafael van der Vaart äußerte sein Bedauern über die unglückliche Situation, während der Schiedsrichter Sippel kein Foul pfiff und das Spiel fortsetzte. Soto wurde zur Halbzeit in die Mainzer Universitätsklinik transportiert, begleitet von Sanitätern und Ärzten. Zwei Stunden nach der Verletzung kam die Diagnose: Subluxation des Knies, ein Riss des vorderen Kreuzbands, eine Teilruptur des hinteren Kreuzbands sowie eine komplette Ruptur der seitlichen stabilisierenden Strukturen des Kniegelenks. Eine sofortige Operation war nicht möglich, und Soto musste zunächst in der Klinik beobachtet werden.

Vertragsangebot und Reaktionen

Elkin Soto, der seit 2007 für Mainz 05 spielt und dessen Vertrag bald auslief, erhielt umgehend von Manager Heidel einen neuen Jahresvertrag angeboten. Trainer Schmidt betonte die Unterstützung des Vereins: „Wir geben ihm einen Anker – auch das ist Mainz 05.“ Die verletzungsbedingte Situation hatte unmittelbare Auswirkungen auf die Leistung der Mainzer im Spiel; trotz eines zwischenzeitlichen Ausgleichs verlor die Mannschaft 1:2 gegen den Hamburger SV.

Die Verletzung von Soto, dessen Karriere von einer früheren Kreuzbandverletzung geprägt war, wurde von mehreren Bundesligisten mit Genesungswünschen begleitet. Nach der ersten Versorgung im Krankenhaus fand die Operation im Sportorthopaedicum Straubing statt, gefolgt von einer intensiven Rehabilitation im Ambulanten Rehazentrum Mainz-Mombach. Soto begann am 12. Mai 2015 mit der Rehabilitation, die auf Abschwellung, Lymphdrainagen und Bewegungsherstellung fokussiert war.

Aktuell (Stand April 2016) verfolgt Soto mit positivem Verlauf der Rehabilitation das Ziel, vor Saisonende wieder auf das Spielfeld zurückzukehren. Zudem plant er, nach Kolumbien zurückzukehren, um in der Jugendarbeit aktiv zu werden, was sein Engagement über den Fußball hinaus zeigt. Informationen zu den Details seiner Verletzung und der Rehabilitation finden sich in einem Artikel der Sportärztezeitung.

Für mehr Informationen über die Verletzung und deren Auswirkungen auf das Spielgeschehen können Sie den Artikel von BILD lesen.