
Am Sonntag, dem 4. Mai, findet im Stadtzentrum von Bendorf der traditionelle Bendorfer Bauern- und Gartenmarkt statt. Die Veranstaltung beginnt um 11 Uhr und endet um 18 Uhr. Der Markt erstreckt sich über mehrere zentrale Plätze in Bendorf, darunter der Kirchplatz, die Entengasse, die Hauptstraße, die Bachstraße und der Stadtpark. Über 130 Aussteller präsentieren ein breites Angebot.
Die Teilnehmer können sich auf eine Vielfalt an Produkten freuen, darunter Stauden, Topfpflanzen, Blumen- und Gemüsestecklinge sowie Microgrün. Auch floristische Dekorationen wie Türkränze und Gartenaccessoires stehen zur Verfügung. Handgefertigte Deko-Artikel aus Ton, Keramik, Eisen und Holz, Gartengeräte, Haushaltswaren, Schmuck und Textilien sind ebenfalls Teil des Angebots. Zudem sind Beratungen zu Photovoltaik-Anlagen, Terrassenüberdachungen und landwirtschaftlichen Geräten möglich.
Besondere Attraktionen und Kulinarisches
Das kulinarische Angebot umfasst regionale Produkte wie Käse, Obst, Gemüse, Honig, Essig, Öle, Gewürze, Pesto, Winzerprodukte und Fischspezialitäten. Auch die Getränkewahl hält für jeden Gaumen etwas bereit. Der Markt wird feierlich um 13 Uhr auf der Bühne am Kirchplatz eröffnet, wobei Stadtverwaltung und Henning Deuster, der 1. Vorsitzende der Werbegemeinschaft, die Begrüßungsansprache halten.
Ein Infostand der Stadtverwaltung und der Werbegemeinschaft ist ebenfalls auf dem Kirchplatz eingerichtet. Die „Grüne Entdeckerlounge“ am VHS-Gebäude bietet Informationen zu Klimaschutz und Nachhaltigkeit sowie einen mobilen Stadtgarten. Im Stadtpark erwartet die Besucher eine Picknickatmosphäre mit musikalischer Unterhaltung von Andreas Nilges, verschiedenen Essensständen und Mitmachaktionen für Kinder, unter anderem Baumklettern und Bogenschießen.
Zusätzlich zeigt die Rassegeflügelzuchtverein Vallendar Geflügel, während Andreas Deurer Ziegen und Ponys präsentiert. Technik-Highlights sind die Ausstellung historischer Oldtimer-Traktoren sowie moderne Landtechnik. Die Organisation der Veranstaltung liegt in den Händen der Stadt Bendorf in Zusammenarbeit mit der Werbegemeinschaft Blickpunkt Bendorf und Aktiv Sayn. Für die Besucher stehen kostenfreie Parkmöglichkeiten rund um den Markt zur Verfügung.