GesundheitNeuwied

Gesundheitsmesse in Neuwied: Fit, gesund und voller Überraschungen!

Am 23. März 2025 fand die Premiere der Gesundheitsmesse im Landkreis Neuwied unter dem Motto „Älter werden – fit und gesund bleiben!“ im Bürgerhaus St. Katharinen statt. Die Veranstaltung startete offiziell um 11 Uhr und war bereits vor Beginn von zahlreichen Besuchern gut frequentiert. Schirmherr der Messe, Landrat Achim Hallerbach, hob die Bedeutung einer stabilen Gesundheit hervor und betonte, wie wichtig eine intakte medizinische Infrastruktur für die Region ist.

Insgesamt präsentierten 37 Aussteller in der Zeit von 11 Uhr bis 17 Uhr verschiedene Angebote rund um die Themen Prävention, Fitness, Wohlbefinden und gesunde Ernährung. Zu den Teilnehmern gehörte auch das Linzer Franziskus-Krankenhaus, über das Hallerbach im Hinblick auf medizinische Versorgung und anstehende Sanierungsmaßnahmen sprach. Die Messe bot den Besuchern Fachvorträge, interaktive Angebote sowie individuelle Beratungen an.

Vielfältige Angebote und Mitmachaktionen

Die Besucher konnten sich auf vielfältige Mitmach-Aktivitäten freuen, darunter ein Smoothie-Bike, ein Demenzparcours, Lachyoga, Stuhlgymnastik und Tanzfitness. Außerdem standen individuelle Gesundheitsanliegen wie Blutdruckmessungen, Sauerstoffmessungen und Hörtests auf dem Programm. Expertenvorträge zu Themen wie Ernährung, Entspannung und Bewegung rundeten das Angebot ab.

Hallerbach ermutigte zur Zusammenarbeit zwischen den beteiligten Akteuren und hob den Austausch mit Gesundheitsminister Clemens Hoch hervor. Die Gesundheitsmesse fand im Rahmen der Woche der Teilhabe statt, die vom 24. bis 31. März in der Verbandsgemeinde Linz begangen wird. Nach der erfolgreichen Premiere sind bereits weitere Gesundheitsmessen in Planung, um die Initiative zur Gesundheitsförderung im Landkreis weiter auszubauen, wie kreis-neuwied.de berichtete.

Zusätzlich wurden erfolgreiche Initiativen vorgestellt, die seit 2018 zur Gesundheitsregion KölnBonn e.V. gehören. Dazu zählen unter anderem das Gesundheitsportal „MeineGesundheit-Kreis-NR“ und die Koordinierungsstelle „Gesundheitsförderung und Prävention“. Der Landkreis setzt sich weiterhin für eine verbesserte stationäre Patientenversorgung, digitale Innovationen im Gesundheitswesen sowie ein app-basiertes Ersthelfer-System ein.

Diese Veranstaltung hat nicht nur das Interesse an Gesundheitsthemen geweckt, sondern auch zahlreiche Möglichkeiten zur Vernetzung und zum Austausch von Informationen geboten, was von der Messeleitung durchweg positiv hervorgehoben wurde, wie blick-aktuell.de berichtet.