NeuwiedPolitik

Offenes Bürgergespräch in Windhagen: Politik trifft auf Dialog!

Der SPD-Ortsverein Windhagen lädt am 4. April 2025 zu einem offenen politischen Austausch ins Bürgerhaus ein. Die Veranstaltung beginnt um 18:30 Uhr im großen Sitzungssaal des Bürgerhauses Windhagen. Ziel des Treffens ist ein Dialog über kommunale und gesellschaftliche Themen, unabhängig von Parteigrenzen.

Zu den erwarteten Gästen zählen unter anderem Michael Christ, Verbandsbürgermeister und Fraktionsvorsitzender der CDU im Kreistag, sowie Lana Horstmann, Landtagsabgeordnete der SPD aus Neuwied. Auch Sandra Weser, ehemalige Bundestagsabgeordnete der FDP, die Einblicke aus der Bundespolitik und der deutsch-französischen Zusammenarbeit geben könnte, wird teilnehmen. Thomas Stumpf, Vorsitzender des SPD-Ortsvereins Windhagen, sieht die Veranstaltung als Möglichkeit, neue Formen des politischen Diskurses zu etablieren und mehr Menschen für kommunalpolitisches Engagement zu gewinnen. Ebenso wird die SPD-Ortsvereinsvorsitzende aus Unkel-Bruchhausen, Nicole Hahn, sich als Kandidatin für die Landtagskandidatur vorstellen.

Politische und gesellschaftliche Herausforderungen

Die Veranstaltung, die den Titel „Krieg, Klima und Konflikte, Flüchtlinge in Not – Kommunen am Limit?“ trägt, wird als Plattform dienen, um über aktuelle Herausforderungen der kommunalen Verwaltung zu diskutieren. Bürgermeister Michael Christ wurde als Gesprächspartner eingeladen und informierte in der Vergangenheit bereits über die Herausforderungen, die sich den Kommunen stellen. Insbesondere die Unterbringung von Flüchtlingen wird als Daueraufgabe angesehen. In der Verbandsgemeinde Asbach steht in naher Zukunft die Zuweisung von etwa 100 zusätzlichen Flüchtlingen bevor, wobei derzeit nur ein Bruchteil der benötigten Unterbringungsmöglichkeiten verfügbar ist, wie die Rhein-Zeitung berichtete.

Der SPD-Treff bietet zudem eine entspannte Atmosphäre für Bürger, die ihre Sichtweisen zu politischen und gesellschaftlichen Themen einbringen möchten und sich beteiligen können.

Weitere Informationen zu dem Treffen sind auf der Website des NR-Kuriers zu finden.