
Am 17. April 2025 fand die Lichtmesstagung in Fernthal statt, an der rund 70 Vertreter aus der Landwirtschaft, Kommunalpolitik und Agrarverwaltung teilnahmen. Die Tagung, die von Landrat Achim Hallerbach und Dominik Ehrenstein eröffnet wurde, fokussierte sich auf zentrale Themen wie erneuerbare Energien, E-Rechnungen und innovative Papierherstellung.
Hallerbach hob die Bedeutung der Landwirtschaft für die Ernährungssicherheit hervor und diskutierte gleichzeitig den Wettbewerb zwischen landwirtschaftlichen Interessen und den Ausbauzielen der Bundesregierung für erneuerbare Energien. Bernd Heinrichs von RHEMO Steuerberatung sprach über die steuerlichen Konsequenzen, die sich bei der Nutzung von Grundstücken für Windräder und Photovoltaikanlagen ergeben. Markus Mille vom Bauern- und Winzerverband Rheinland-Nassau informierte die Anwesenden über rechtliche Hürden und die notwendigen Vertragsabschlüsse mit Investoren.
Thema E-Rechnung
Ein weiterer wichtiger Aspekt der Tagung war die bevorstehende Einführung der E-Rechnung. Ab dem 1. Januar 2025 sind alle Unternehmen verpflichtet, E-Rechnungen empfangen und elektronisch archivieren zu können. Jürgen Saamen von MMS-Secure stellte technische Lösungen zur Datenspeicherung vor. Laut Informationen von landundforst.de ist die Ausstellung von Papier- und PDF-Rechnungen bis einschließlich 2026 weiterhin zulässig. Ab 2027 dürfen diese Rechnungen nur ausgestellt werden, wenn der Unternehmer im Jahr 2026 nicht mehr als 800.000 Euro Umsatz erzielt hat.
Zusätzlich berichtete Friedrich Scholta von Creapaper über die innovative Herstellung von Papier aus Gras, ein Produkt, das sich bislang nicht am Markt etabliert hat. Marie Kersten vom Kreis-Veterinäramt referierte über Kitzrettung und Maßnahmen zur Vermeidung von Kitztötungen während der Mahd. Die Tagung schloss mit einem Vortrag von Jan Schumacher von der Unteren Landwirtschaftsbehörde, der über Neuerungen der gemeinsamen Agrarpolitik informierte. Schließlich wurde Ulrich Schreiber in seiner Funktion als Kreisvorsitzender für 25 Jahre Amtszeit geehrt.