EuropaKoblenzRheinland-PfalzTrier

Rheinland-Pfalz entdecken: Die 20 besten Ausflugsziele für 2025!

Rheinland-Pfalz bietet zahlreiche Ausflugsziele, die sowohl kulturelle als auch natürliche Schönheit bieten. Zu den herausragenden Attraktionen zählt die Hängeseilbrücke Geierlay in Mörsdorf, die sich mit einer Länge von 360 Metern als eine der längsten in Europa präsentiert.

Weitere Attraktionen sind der Holiday Park in Haßloch, der sich für Jung und Alt eignet, sowie die Porta Nigra in Trier, die als das besterhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen gilt und Teil des UNESCO-Weltkulturerbes ist. Nicht zu vergessen das Deutsche Eck in Koblenz, wo der Rhein und die Mosel zusammentreffen, und das Obere Mittelrheintal, das besonders für seine beeindruckenden Landschaften bekannt ist.

Kulturelle Sehenswürdigkeiten und Naturwunder

Der Loreley-Felsen bei Sankt Goarshausen erhebt sich 132 Meter hoch und ist von zahlreichen Sagen umwoben. Das Dahner Felsenland im Pfälzer Wald und die Burg Eltz gelten als beliebte Ziele für Erholungssuchende und Geschichtsinteressierte. Weitere wichtige Orte sind der Speyerer Dom, die größte erhaltene romanische Kirche der Welt, sowie der Laacher See in der Vulkaneifel, der als beliebtes Ausflugsziel gilt.

Im Bereich der jüdischen Kultur zeigt Rheinland-Pfalz eine bedeutende Geschichte. Im Mittelalter hatte das europäische Judentum zwei große Zentren: die Iberische Halbinsel und das Rheinland. Der Begriff „SchUM“ bezieht sich auf die drei hebräischen Anfangsbuchstaben von Speyer, Worms und Mainz, die damals wichtige jüdische Gemeinden beherbergten.

In Speyer befinden sich der Judenhof mit einer Mikwe sowie Überreste der Synagoge und einer Frauenschule. Die Wormser Synagoge gilt als Vorbild für andere europäische Synagogen. Auch der alte Friedhof Heiliger Sand in Worms wird als einer der ältesten jüdischen Friedhöfe Europas betrachtet. Ein bedeutendes Mahnmal der jüdischen Geschichte in Mainz ist die Neue Synagoge, die an der Stelle der 1938 niedergebrannten Hauptsynagoge errichtet wurde.