EuropaMainzRheinland-Pfalz

Riesenspaß am Nürburgring: Motorradfans feieren Saisonstart mit Rekord!

Am 28. April 2025 feierten 42.000 Motorradfans den Saisonstart am Nürburgring mit einem festlichen Gottesdienst und einem beeindruckenden Motorradkorso über die legendäre Nordschleife. Dieser Tag war nicht nur ein Highlight für die Motorradgemeinschaft, sondern fiel auch mit anderen bedeutenden Ereignissen in Rheinland-Pfalz zusammen, wie [tagesschau.de berichtete](https://www.tagesschau.de/inland/regional/rheinlandpfalz/swr-weltrekord-in-mainz-mainz-05-rutscht-von-den-europa-plaetzen-anlassen-auf-dem-nuerburgring-100.html).

Ein weiteres bemerkenswertes Ereignis war die Eröffnung des Kultursommers in Mainz, wo die größte Bibelseite der Welt, ein Druck des Johannes-Evangeliums in den Maßen von ca. 5 x 7 Metern, erstellt wurde. Für diesen Weltrekord transportierte ein Auto die Druckplatte, um die Seite zu drucken. Der Tag versprach zudem sonniges Wetter mit Temperaturen zwischen 19 und 24 Grad für den kommenden Montag.

Veranstaltungen in Rheinland-Pfalz

Zusätzlich fand in der Rheingoldhalle in Mainz die Weinbörse statt, die als größte Fachmesse für deutsche Spitzenweine gilt und mit 202 VDP-Weingütern aufwarten konnte. Auch in Kaiserslautern wurde eine Diskussion über die Bewerbung als Modellregion für KI-gestützte Videoüberwachung im öffentlichen Raum geführt. Ein weiteres wichtiges Thema war die Erneuerung der Vereinbarung des „Bündnis Kreislaufwirtschaft auf dem Bau“ durch die zuständigen Ministerien in Mainz.

Die Motorradweltmeisterschaft erfreut sich am Nürburgring großer Beliebtheit, und die Nordschleife wird weltweit als anspruchsvollste Rennstrecke angesehen. Seit Beginn der Saison 2019 werden die Rundenrekorde auf der Nordschleife offiziell protokolliert, überprüft und veröffentlicht. Diese anspruchsvolle Strecke hat sich seit fast einem Jahrhundert als Prüfstein für Fahrzeugbauer etabliert. Laut [nuerburgring.de](https://nuerburgring.de/info/nuerburgring/records) gilt der Rundenrekord als Beweis für außergewöhnlich gute Fahrzeuge und spielt eine wichtige Rolle bei der Förderung des sportlichen Fahrens.

Die Zeitnahme erfolgt an der offiziellen Start- und Ziellinie und wird von einer neutralen Prüforganisation überwacht, um die Einhaltung des Serienzustands der Fahrzeuge zu dokumentieren. Rekordversuche auf der Grand-Prix-Strecke, die 5,148 Kilometer misst, werden ebenfalls genau überwacht.