
Die Stadtwerke Speyer (SWS) haben ambitiousierte Pläne für den flächendeckenden Ausbau eines modernen Glasfasernetzes in Speyer vorgestellt. Aktuell befindet sich das Ausbaugebiet „Im Oberkämmerer“ in der Vorvermarktungsphase, in der eine Anschlussquote von 40 Prozent erreicht werden muss, um die wirtschaftliche Realisierbarkeit des Projekts sicherzustellen. Der Baubeginn ist für den Sommer 2026 nach der Feinplanung und Ausschreibung vorgesehen. Um die Bürger über den Glasfaserausbau zu informieren, wird am Donnerstag, den 20. März, um 19:00 Uhr eine Informationsveranstaltung in der Stadthalle in der Oberen Langgasse 33 stattfindet. Hier können Interessierte Wissenswertes rund um das Thema Glasfaser erfahren und Fragen stellen.
Zusätzlich informiert die SWS auf ihrer Webseite über weitere Details und Kontaktmöglichkeiten, die unter www.swsglasfaser.de zu finden sind. Für Fragen stehen das Telefon 06232/625-1024 und die E-Mail-Adresse info(at)nospamswsglasfaser.de zur Verfügung. Zudem können Termine zur Buchung über die Webseite vereinbart werden.
Fortschritte beim Glasfaser-Ausbau in der Region
Wie stadtwerke-speyer.de berichtete, treiben die Stadtwerke Speyer den Glasfaser-Ausbau in verschiedenen Clustern der Region aktiv voran. In einigen Bereichen sind die Bauarbeiten bereits im Gange, während in anderen die Vorbereitungen für den baldigen Start der Arbeiten laufen. Im Cluster SP „Birkenweg“ beispielsweise sind die Bauarbeiten durch den Partner Schuler Bau in vollem Gange, und im „Ligusterweg“ wurden die Arbeiten bereits Ende 2024 abgeschlossen. Der Austausch alter Gehwegplatten gegen neue Pflastersteine im „Efeuweg“ und „Schlehdornweg“ dauert noch bis etwa Ende 2025.
Bauarbeiten im Cluster SJ „Russenweiher“ sind ebenfalls im Gange. Die Tiefbauarbeiten durch Keßler Kabelpflug, die seit Oktober 2024 laufen, wurden nach einer Winterpause am 27. Januar in der „Seilerbahn“ fortgesetzt. Zudem werden Anwohner vor Beginn der Arbeiten darüber informiert, und es finden Hausbegehungen zur Abstimmung bautechnischer Maßnahmen statt.
Die Stadtwerke haben Sonderkonditionen für die Bürger eingeführt, wie einen reduzierten Anschlusspreis von 799 Euro während der Bauphase – statt der regulären 1.499 Euro.
Das Engagement der Stadtwerke Speyer für einen flächendeckenden Glasfaserausbau zeigt sich auch darin, dass Bürger aktiv an der Auswahl neuer Ausbaugebiete mitwirken können. Über ein Kontaktformular auf der Homepage können sich Interessierte registrieren und für weitere Informationen bei Fragen an die Stadtwerke unter 📞 06232/625-1024 oder 📧 info@swsglasfaser.de wenden.