Speyer

Musikalische Zeitreise: Purrmann-Haus feiert die 20er Jahre!

Am 20. Februar 2025 findet im Museum Purrmann-Haus in Speyer ein besonderes Event statt: Ein Konzertabend unter dem Motto „Purrmanns Welt im Klang der Musik der 1920er Jahre“. Die Veranstaltung, die gemeinsam mit der Musikschule der Stadt Speyer organisiert wird, beginnt um 19 Uhr und wird von der Pianistin Juliana Saib und der Sängerin Angelina Siegert gestaltet. Ziel des Konzertabends ist es, eine musikalische Reise in die erste Hälfte des 20. Jahrhunderts zu bieten, mit einem besonderen Fokus auf die Lebenswege des Künstlerpaares Hans und Mathilde Purrmann in den Kulturmetropolen Paris, Berlin und Rom.

Die musikalische Darbietung umfasst eine Vielzahl von Stilen, darunter beschwingende Melodien aus Berlin, gefühlvolle Chansons aus Paris sowie temperamentvolle Lieder aus Italien. Im Rahmen der Veranstaltung wird auch die Sonderausstellung „Purrmanns Welt im Licht der Fotografie: Matisse, Liebermann, Rilke & Co.“ präsentiert, die im Museum Purrmann-Haus zu sehen ist. Diese Ausstellung thematisiert die bedeutenden Persönlichkeiten aus dem Netzwerk von Hans und Mathilde Purrmann und umfasst rund 100 Fotografien aus verschiedenen Sammlungen.

Details zur Sonderausstellung

Die Sonderausstellung „Purrmanns Welt im Licht der Fotografie“ stellt das künstlerische, gesellschaftliche und familiäre Netzwerk des Malers Hans Purrmann (1880-1966) und seiner Frau Mathilde Vollmoeller-Purrmann (1876-1943) in den Mittelpunkt. Die beiden lernten sich 1908 in Paris kennen und heirateten 1912. Während ihrer Beziehungen pflegten sie Kontakte zu namhaften Künstlern wie Henri Matisse, Max Liebermann und Rainer Maria Rilke. Die Ausstellung bietet einen Rückblick auf bedeutende Momente und Personen der Geschichte, die durch die Linse verschiedener Fotografen festgehalten wurden, von 1900 bis in die 1960er Jahre.

Die gezeigten Fotografien stammen unter anderem aus dem Archiv von Ullstein in Berlin sowie dem Hans Purrmann Archiv in München. Begleitend zur Ausstellung findet ein Fotowettbewerb mit dem Thema „Meine Welt im Licht der Fotografie“ statt, dessen Einsendefrist bis zum 31. Januar 2025 läuft. Ein spannendes Begleitprogramm sowie eine Multivision führen in das Thema der Ausstellung ein und richten sich an Besucher aller Altersgruppen. Die Sonderausstellung ist am Veranstaltungstag von 11 Uhr bis nach Ende des Konzerts geöffnet. Der Eintritt zum Konzert berechtigt auch zum Besuch dieser Ausstellung.

Eintrittskarten sind an der Museumskasse, Kleine Greifengasse 14, zum Preis von 10 Euro für Erwachsene und 8 Euro ermäßigt erhältlich. Weitere Informationen sind auf der Webseite des Museums zu finden: www.speyer.de/purrmann-haus.