
Am 1. Mai 2025 sorgte ein Bienenschwarm auf dem Trierer Hauptmarkt für große Aufregung unter den Passanten. Viele Anwohner sowie Besucher der Weinstände und Cafés zeigten sich besorgt, da sie vermuteten, es könnte sich um Asiatische Hornissen handeln.
Die Polizei erhielt zahlreiche Anrufe von besorgten Bürgern, die um Aufklärung baten. Ein Polizeisprecher bestätigte schließlich, dass es sich um mehrere Hundert Bienen handelte und nicht um die gefürchteten Hornissen. Diese Information bereitete den Anrufern etwas Beruhigung.
Schnelles Handeln der Polizei und Imker
Um die Sicherheit der Bevölkerung zu gewährleisten, wurde der betroffene Bereich in der Trierer Innenstadt abgesperrt. Darüber hinaus wurde ein Imker informiert, der umgehend Entwarnung gab und bereit war, die Bienen umzusiedeln. Laut Polizei bestand zu keiner Zeit eine Gefahr für die Bevölkerung.
Diese Vorfälle wurden auch von anderen Medien aufgegriffen. So berichtete die Rheinpfalz in ähnlicher Weise über die Aufregung auf dem Hauptmarkt und die schnellen Maßnahmen, die ergriffen wurden.
Für die Bürger, die um ihre Sicherheit besorgt waren, gab es letztlich Entwarnung und die Situation konnte schnell unter Kontrolle gebracht werden.