
Die Gladiators Trier haben am 15. März 2025 ihr siebtes Spiel in Folge gewonnen, indem sie die Dragons Quakenbrück mit 92:86 besiegten. Der Sieg festigt die Position der Gladiators in der aktuellen Saison der Germany Pro A und lässt sie gute Chancen auf den zweiten Platz in der Hauptrunde.
In einem spannenden Match trat Quakenbrück mit nur neun Spielern an, da einige Schlüsselspieler fehlten. Die Gladiators konnten auf Hendrik Drescher zurückgreifen, der nach einer Knie-Operation sein Comeback feierte, während Marten Linßen erstmals in dieser Saison nicht im Kader war.
Spielverlauf
Das Spiel begann mit einer engen ersten Halbzeit, in der die Gladiators nach dem ersten Viertel mit 24:22 führten. Im zweiten Viertel schaffte es Quakenbrück, die Führung zur Halbzeit mit 44:43 zu übernehmen. Die Dragons zeigten dabei eine solide Dreipunktquote von 44 Prozent und ein ausgeglichenes Reboundverhältnis.
Die Spielerstatistiken zeigen die Leistungsfähigkeit der Gladiators: Graves (5), Guillozet (11), Yakhchali (23), Hollersbacher (6), Hinton (13), Steger (1), Roland (23), Hundt (0), Rapieque (), Adekunle (4), Zirbes (6), Drescher (0). Auf Seiten der Dragons steuerten Chouchomis (24), Buck (17) und Oehle (19) entscheidende Punkte bei.
Das nächste Spiel für die Gladiators findet am 23. März gegen Nürnberg statt, gefolgt von einem Auswärtsspiel am 29. März gegen Gießen. Die aktuelle Leistungsbilanz und weitere Details zu Team und Spielen sind auf der Webseite von SofaScore verfügbar, wo die Gladiators Trier live Ergebnisse, Tabellen und Spielankündigungen bietet, wie auch SofaScore berichtete.