
Am 2. Mai 2025 wurden die 25. Heilig-Rock-Tage im Bistum Trier durch Bischof Dr. Stephan Ackermann mit einem festlichen Gottesdienst eröffnet. Die Heilig-Rock-Tage stehen unter dem Leitwort “Unglaublich: Ich glaube” und finden in einem Heiligen Jahr statt, das an das Konzil von Nizäa im Jahr 325 erinnert. Dieses Konzil brachte das große Glaubensbekenntnis hervor, das die verschiedenen christlichen Konfessionen miteinander verbindet.
Der emeritierte Bischof Dr. Felix Genn erinnerte während der Eröffnungsfeier an einen ökumenischen Weg, der 1996 während einer Wallfahrt durchgeführt wurde. Er betonte die Bedeutung von Jesus Christus als Sohn Gottes und sprach über die Erlösung durch den Glauben sowie die Hoffnung in schwierigen Zeiten. Genn ermutigte die Gemeinde, an der Kraft des Kreuzes festzuhalten. Musikalisch wurde der Gottesdienst von der Jungen Domkantorei Würzburg gestaltet.
Programm und Aktivitäten
Die Heilig-Rock-Tage dauern bis zum 11. Mai 2025, während denen ein vielseitiges Programm angeboten wird. Dazu gehören Gottesdienste, Gebete, bildende Kunst, Musik, Austausch und Dialog. Bischof Dr. Stephan Ackermann lädt alle zur Teilnahme und Begegnung ein. Für einen detaillierten Überblick über das Programm können Interessierte die offizielle Website der Heilig-Rock-Tage besuchen.
Während der Veranstaltung bleibt die Kapelle mit dem Schrein des Heiligen Rocks für das Gebet geöffnet. Diese Tage bieten nicht nur eine Gelegenheit zur Besinnung, sondern regen auch zur Reflexion über die Rolle Jesu in der Gesellschaft und im persönlichen Leben an, wie es auch von den Veranstaltern angesprochen wird.
Zusätzlich wird das Anlass der Heilig-Rock-Tage gefeiert, welches das 1.700-jährige Bestehen seit dem ersten Ökumenischen Konzil in Nizäa markiert, das etwa 150 km südlich von Istanbul liegt und von allen christlichen Konfessionen anerkannt wird, wie auf der Website der Heilig-Rock-Tage dargelegt.