
Am Samstagnachmittag zog ein heftiges Unwetter mit Orkanböen über Trier und verursachte erhebliche Schäden, insbesondere am Pacelliufer. Dabei stürzten zwei große Bäume auf fahrende Autos. Ein Autofahrer wurde in seinem Fahrzeug eingeklemmt und musste von der Feuerwehr mit schwerem Gerät befreit werden. Eine weitere Fahrerin erlitt leichte Verletzungen.
Die Rettungskräfte waren mit einem Großaufgebot im Einsatz, um die Unwetterschäden zu bewältigen. Die Verkehrsbehinderungen im gesamten Stadtgebiet von Trier waren erheblich, wobei auch außerhalb der Stadt, besonders auf der L143 und bei Gusterath, umgestürzte Bäume für Beeinträchtigungen sorgten, wie lokalo.de berichtete.
Unwetterfolgen in der Region Trier
In einem anderen Vorfall in der Region Trier, der am Mittwoch stattfand, wurden keine größeren Schäden gemeldet. Laut Polizei sind vereinzelt Bäume umgestürzt und Keller vollgelaufen. In Schweich an der Mosel gab es Berichte über mehrere umgestürzte Bäume auf Straßen, die größtenteils von Autofahrern und Gemeindemitarbeitern zur Seite geräumt wurden. Hier wurden keine Verletzten gemeldet.
Ein Baum fiel auf ein parkendes Auto, und ein anderer auf ein langsam fahrendes Auto, was jeweils zu Sachschäden führte. In Wincheringen an der Mosel sorgte ein umgestürzter Baum für eine zeitweilige Unterbrechung des Zugverkehrs. Insgesamt waren die Unwetterfolgen in der Region laut Polizei als gering einzustufen, wie swr.de berichtete.