KaiserslauternRheinland-Pfalz

Wahlhelfer in Kaiserslautern brutal angegriffen – Ermittlungen laufen!

In der Westpfalz kam es in den letzten Tagen zu mehreren Angriffen auf Wahlhelfer. Ein schwerer Vorfall ereignete sich in Kaiserslautern, wo ein SPD-Mitglied beim Verteilen von Wahlflyern von drei vermummten Männern attackiert wurde. Der Wahlhelfer wurde von den Angreifern von hinten gestoßen und gegen eine Hauswand gedrückt, konnte sich jedoch in ein angrenzendes Treppenhaus retten. Die Täter flüchteten anschließend in unbekannte Richtung. Laut Angaben der Polizei hatten die Angreifer dunkle Haare, waren etwa 1,80 Meter groß und trugen überwiegend dunkle Kleidung. Zwei von ihnen waren mit Schals maskiert, der dritte trug eine Sturmmaske.

Die Polizei hat Ermittlungen wegen versuchter Körperverletzung und Bedrohung aufgenommen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 0631 369-14299. SPD-Landesvorsitzende Sabine Bätzing-Lichtenthäler verurteilte den Übergriff scharf und betonte, dass Gewalt im politischen Diskurs nicht akzeptabel sei. Um die Sicherheit der Wahlhelfer zu gewährleisten, gab die Polizei Tipps, wie etwa Achtsamkeit beim Verteilen von Materialien und das Vermeiden, alleine Plakate aufzuhängen.

Weitere Vorfälle in der Region

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Rodalben, wo ein Wahlhelfer der AfD angegriffen wurde. Hier eskalierte ein Streit zwischen einer 74-jährigen Frau und dem 64-jährigen Betreiber des Wahlstandes, der in eine körperliche Auseinandersetzung mündete. Die Frau schlug den Wahlhelfer nach einem verbalen Streit in den Bauch. Gegen die 74-Jährige wurde ein Strafverfahren wegen Beleidigung und Körperverletzung eingeleitet. Die genauen Umstände des Streits sind zurzeit unklar. Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizei Pirmasens unter der Telefonnummer 0631 36915199 oder via E-Mail an pipirmasens@polizei.rlp.de zu melden.

Diese Vorfälle zeigen, dass die Situation rund um die Wahlen in der Region angespannt ist und die Sicherheit der Wahlhelfer zunehmend gefährdet ist. Die Berichterstattung über diese Angriffe verdeutlicht die Herausforderungen, vor denen politische Akteure, insbesondere während der Wahlkampfzeit, stehen.

Für weitere Details zu den Angriffen auf Wahlhelfer in Kaiserslautern und Rodalben, siehe auch [Tagesschau](https://www.tagesschau.de/inland/regional/rheinlandpfalz/swr-wahlhelfer-in-kaiserslautern-und-der-suedwestpfalz-attackiert-100.html) und [Rheinpfalz](https://www.rheinpfalz.de/rheinland-pfalz_artikel,-spd-wahlhelfer-attackiert-_arid,5737963.html).