
Am 23. Februar 2025 fand die Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis Montabaur statt. Laut Augsburger Allgemeine müssen Wähler ihre Wahlbenachrichtigungen zur persönlichen Stimmabgabe mitbringen, während die Wahllokale bis 18 Uhr geöffnet waren. Umfragen im Vorfeld gaben erste Hinweise auf den möglichen Ausgang der Wahl, die sich zwischen Erst- und Zweitstimmen unterscheidet.
Die Ergebnisse des Wahlkreises Montabaur werden nach der vollständigen Auszählung im Datencenter veröffentlicht. Der Wahlkreis 203 umfasst Teile des Westerwaldkreises sowie des Rhein-Lahn-Kreises. Bei der Bundestagswahl 2021 konnte Dr. Tanja Machalet von der SPD mit 31,5 % der Stimmen gewinnen, gefolgt von Dr. Andreas Nick von der CDU mit 30,0 %. Die Wahlbeteiligung lag damals bei 77,8 %.
Vorläufige Ergebnisse der Bundestagswahl 2025
Laut Zeit Online liegt die Wahlbeteiligung im Wahlkreis Montabaur bei 83,3 %, was einen Anstieg von 5,4 Prozentpunkten im Vergleich zur letzten Wahl bedeutet. Die Zweitstimmenverteilung zeigt folgende Ergebnisse: CDU: 32,5 % (+6,0), AfD: 21,0 % (+12,1), SPD: 18,1 % (−12,2), Grüne: 8,5 % (−1,9), Linke: 6,0 % (+3,1), FDP: 4,6 % (−7,1) und BSW: 4,2 %.
Die AfD konnte das größte Wählerplus mit einem Zuwachs von 12,1 Prozentpunkten verzeichnen. Im Gegensatz dazu verzeichnete die SPD einen Verlust von 12,2 Prozentpunkten, die FDP 7,1 und die Grünen 1,9 Punkte.
Kandidierende im Wahlkreis Montabaur
Die verteilten Erststimmen sind ebenfalls von Interesse: Harald Orthey (CDU) erhielt 35,7 %, Tanja Machalet (SPD) 23,4 %, Clara Alexander (AfD) 20,5 %, Yannik Maaß (Grüne) 6,3 %, Alina Ehard (Linke) 5,1 %, Heiko Murrmann (Freie Wähler) 3,5 %, Pierre Fuchs (FDP) 3,2 % und Michaela Rutte (Tierschutzpartei) 2,4 %.
Im bundesweiten Vergleich ergibt sich ein interessantes Bild: Die CDU erzielte im Wahlkreis 32,5 % im Vergleich zu 28,5 % bundesweit, während die AfD mit 21,0 % knapp über dem Bundeswert von 20,8 % liegt. Die SPD kam im Wahlkreis auf 18,1 % und damit über dem bundesweiten Wert von 16,4 %.