FeuerwehrNeunkirchen

Feueralarm in Neunkirchen: Feuerwehr rettet Anwohner vor Flammen!

In der Nacht zum Samstag, 26. April 2025, ereignete sich gegen 2:20 Uhr ein schwerer Zimmerbrand in einem mehrstöckigen Wohnkomplex in der Peter-Wust-Straße in Neunkirchen, in der Nähe des Hauptbahnhofs. Mehrere Notrufe alarmierten die Freiwillige Feuerwehr Neunkirchen, die durch die Feuerwehr Ottweiler Verstärkung erhielt. Insgesamt waren über 60 Einsatzkräfte von Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienst sowie Energieversorgern vor Ort.

Beim Eintreffen der Feuerwehr drang dichter Rauch aus dem Gebäude, und es war zunächst unklar, ob sich noch Personen im Inneren befanden. Atemschutztrupps führten umgehend eine Durchsuchung des Gebäudes durch und konnten schnell Entwarnung geben: Alle Bewohner hatten sich rechtzeitig in Sicherheit gebracht. Es gab keine Verletzten.

Löscharbeiten und Sachschaden

Der Brandherd konnte in zwei benachbarten Räumen einer Wohnung lokalisiert werden. Die Einsatzkräfte reagierten schnell und koordiniert, wodurch das Feuer rasch unter Kontrolle gebracht und gelöscht werden konnte. Nach den Löscharbeiten setzten die Einsatzkräfte Überdrucklüfter ein, um das Gebäude von dem starken Rauch zu befreien. Die betroffene Wohnung wurde durch den Brand so stark beschädigt, dass sie unbewohnbar ist, jedoch wurde Schlimmeres verhindert, da ein Übergreifen der Flammen auf weitere Teile des Gebäudekomplexes erfolgreich verhindert werden konnte.

Die Maßnahmen führten dazu, dass die Einsatzkräfte gegen 4 Uhr den Einsatz beendeten, wobei mehrere Straßen in der Umgebung vorübergehend gesperrt werden mussten. Kreisbrandinspekteur Michael Sieslack war ebenfalls vor Ort, um die Lage zu beurteilen. Die genaue Brandursache ist derzeit unklar, und Brandermittler werden die Entstehung des Feuers weiter prüfen.