
Die Neckarsteig-Ruftaxi-Linie 8954 hat ihren Betrieb für die elfte Saison aufgenommen. Die Linie verbindet die Gemeinden Neunkirchen und Neckargerach, wobei Fahrten sowohl morgens als auch nachmittags und abends angeboten werden. Diese Serviceleistung ist an Samstagen, Sonn- und Feiertagen bis Ende Oktober verfügbar.
Interessierte Fahrgäste können die Fahrzeiten und Haltestellen in den Auskunftssystemen der Deutschen Bahn, des Verkehrsverbundes Rhein-Neckar (VRN) sowie auf der Webseite des Neckar-Odenwald-Kreises einsehen. Das Ruftaxi ist ein Verkehrsangebot des Neckar-Odenwald-Kreises mit einem festgelegten Fahrplan. Damit eine Fahrt in Anspruch genommen werden kann, ist eine Vorbestellung mindestens eine Stunde vor Abfahrt erforderlich. Dies kann entweder telefonisch unter 0621 / 1077077 oder online erfolgen.
Fahrpreise und besondere Regelungen
Die Fahrpreise sind wie folgt geregelt: Erwachsene bezahlen 3,90 €, während Kinder zwischen 6 und 14 Jahren 2,70 € zahlen. Kinder bis 6 Jahre können in Begleitung eines Erwachsenen kostenlos fahren. Des Weiteren dürfen Inhaber bestimmter Tickets, wie dem Deutschland-Ticket und dem Deutschland-Ticket JugendBW, sowie Personen mit Schwerbehindertenausweis ebenfalls kostenlos mitfahren.
Wichtig für Nutzer der Linie ist, dass ab dem 14. April bis Mitte Juni aufgrund von Baumaßnahmen in Neunkirchen die Haltestelle Ludwigstraße verlegt wird. Aktuelle Informationen zu etwaigen Änderungen können sowohl online als auch telefonisch in der Onlinefahrplanauskunft erhalten werden. Für weitere Details zu Ruftaxiverbindungen ist das Landratsamt Neckar-Odenwald-Kreis unter 06261 84-1304 erreichbar. Informationen über den Neckarsteig sind ebenfalls im Neckarsteigbüro unter 06261 84-1386 oder online zu finden.
Das Ruftaxi im Neckar-Odenwald-Kreis wird als ein wichtiges Verkehrsangebot beschrieben, das insgesamt 17 Linien umfasst. Diese Linien binden verschiedene Gemeinden und Ortsteile an Bahnhöfe sowie touristische Ziele an. Es kommen Kleinfahrzeuge zum Einsatz, die nach einem Fahrplan verkehren, jedoch nur auf vorherige Bestellung verfügbar sind. Diese Serviceleistung ist besonders an Wochenenden und Feiertagen sowie in den Abendstunden zugänglich. Der Tarif orientiert sich an den Preisen des Busverkehrs. Auch hier gilt, dass Personen mit dem Deutschlandticket, JugendticketBW, VRN-Jahreskarte und Schwerbehindertenausweis kostenlos fahren können.
Zu den weiteren Angeboten gehören unter anderem Anbindungen zum Tierpark Schwarzach, der Tropfsteinhöhle Eberstadt sowie zum Freilandmuseum Gottersdorf. Die Fahrpläne zu den verschiedenen Linien sind ebenfalls online einsehbar.