NeunkirchenPolitikSaarbrückenSt. Wendel

Sieben Kandidaten kämpfen um den Direktwahlplatz in St. Wendel!

Im Wahlkreis 298 St. Wendel haben sich sieben Direktkandidaten um das Mandat beworben. Laut einem Bericht der Saarbrücker Zeitung stehen die Kandidaten der jeweiligen Parteien fest.

Die SPD wird durch Christian Petry vertreten, der 1965 in Neunkirchen geboren wurde und in Illingen lebt. Für die CDU kandidiert Roland Theis, ein 1980 in Neunkirchen geborener Jurist, ebenfalls wohnhaft in Illingen. Die FDP stellt Oliver Luksic auf, geboren 1979 in Saarbrücken und Bundestagsabgeordneter, der in Heusweiler wohnt.

Kandidatenübersicht

  • SPD: Christian Petry, geboren 1965 in Neunkirchen, wohnhaft in Illingen
  • CDU: Roland Theis, geboren 1980 in Neunkirchen, Jurist, wohnhaft in Illingen
  • FDP: Oliver Luksic, geboren 1979 in Saarbrücken, Bundestagsabgeordneter, wohnhaft in Heusweiler
  • AfD: Rüdiger Matthias Klesmann, geboren 1960 in Pirmasens-Ruhbank, Kfz-Sachverständiger, wohnhaft in St. Wendel
  • Linke: Karl-Peter Scheit, geboren 1964 in St. Wendel, Gemeindebediensteter, wohnhaft in Namborn
  • Freie Wähler: Michael Josef Schmitt, geboren 1987 in St. Wendel, Bau- und Landmaschinenmechanikermeister, wohnhaft in Namborn
  • Grüne: Julian Elias Bonenberger, geboren 2002 in St. Wendel, Auszubildender Bankkaufmann, wohnhaft in Freisen

Die Aufstellung der Kandidaten spiegelt die innerparteiliche Demokratie wider, wie die Bundeszentrale für politische Bildung berichtet. Demnach erfolgt die Willensbildung in Parteien nicht nur von oben nach unten, und Kandidatinnen sowie Kandidaten benötigen Unterstützung der Basis. Die Verfahren zur Nominierung gewährleisten, dass Parteien ein Monopol bei der Aufstellung von Kandidaten haben. Parteilos kandidierende Personen sind in der Regel auf mindestens 200 Unterschriften angewiesen und haben es schwer gegen parteigebundene Kandidaten.