Neunkirchen

Ternitz im Frühling: Bauhof kämpft gegen Streusplitt und sorgt für Sauberkeit!

Der Städtische Bauhof in Ternitz zeigt sich auch in diesem Jahr äußerst engagiert, um die Stadt auf den Frühling vorzubereiten. Trotz des milden Winters 2024/2025, der die Arbeit zwar erleichtert, dennoch viel Einsatz erfordert. Bauhofleiter Bernhard Feurer berichtet von einem hohen Arbeitsaufkommen. Im Rahmen der Maßnahmen werden im Drei-Schicht-Betrieb Mitarbeiter eingesetzt, um Streusplitt von den Gemeindestraßen einzusammeln. Kehrmaschinen sind rund um die Uhr im Einsatz, um die Straßen gründlich zu reinigen und die Stadt staubfrei zu halten.

Das Winterwetter stellte einige Herausforderungen dar, auch wenn es an Schnee mangelte. Die Bauhofmitarbeiter mussten dennoch gegen mögliche Fahrbahnglätte streuen, um die Sicherheit der Verkehrsteilnehmer zu gewährleisten. Zudem wurde das Mülltrennsystem umgestellt, was eine zusätzliche Herausforderung für das Team darstellt. So holte der Bauhof zahlreiche nicht mehr benötigte Tonnen ab und tauschte defekte Exemplare aus.

Verschönerungsprojekte in Ternitz

Zusätzlich zu den Reinigungsarbeiten sind auch Verschönerungsprojekte im Gange. Besonders die Begrünung der Kreisverkehrsanlagen durch Gärtner wird vorangetrieben. Stadtrat Erik Hofer von der SPÖ bedankte sich öffentlich bei den Bauhofmitarbeitern für ihre wertvolle Arbeit. Höchstpersönlich besuchte Hofer zusammen mit LAbg. Bürgermeister Mag. Christian Samwald die Bauhofmitarbeiter, um sich ein Bild von den laufenden Projekten zu machen, wie [meinbezirk.at](https://www.meinbezirk.at/neunkirchen/c-lokales/splitt-will-von-strassen-gekehrt-werden_a7209347) berichtete.

Darüber hinaus gibt es in der nahegelegenen Stadt Gloggnitz Überlegungen zur zukünftigen Nutzung leerstehender gemeindeeigener Objekte. Das ehemalige Rathaus könnte in naher Zukunft zu einem neuen Kindergarten umgebaut werden, da ein Bedarf für drei Kindergartengruppen sowie eine Tagesbetreuungseinrichtung für Kleinkinder besteht.