
Am 2. Februar 2025 traf die HSG Hanau in der 3. Liga Handball auf die HG Saarlouis in der Main-Kinzig-Halle. Das Spiel endete mit einer 28:34-Niederlage für Hanau, nachdem die Mannschaft zur Halbzeit bereits mit 12:19 hinten lag. Die HSG Hanau trat mit nur 12 Spielern an, darunter zwei Torhüter, und vermeldete die Rückkehr von Benedikt Müller und Dziugas Jusys nach längeren Verletzungspausen. Jusys konnte in seinem ersten Spiel der Saison vier Tore erzielen.
Die HG Saarlouis startete stark in das Spiel und führte schnell mit 2:0 durch Yves Kunkel. Hanau hatte große Schwierigkeiten in der ersten Halbzeit und machte zahlreiche technische Fehler sowie Fehlwürfe. Trotz eines versuchten Aufholens in der zweiten Halbzeit, als Hanau bis auf 18:23 herankam, konnte Saarlouis den Abstand in der 44. Minute auf 19:27 vergrößern.
Spiele im Vergleich
Ein früheres Aufeinandertreffen zwischen diesen beiden Teams fand am 22. September 2024 statt. In diesem Spiel, das in Saarlouis stattfand, konnte HSG Hanau einen beeindruckenden 31:38-Sieg erzielen, zur Halbzeit führte das Team bereits mit 13:20. Auch in diesem Match hatte Saarlouis Schwierigkeiten im Angriff und erzielte das erste Tor erst nach fast sieben Minuten. Nach einer schnellen Auszeit von Trainer Philipp Kessler stemmte sich die HG Saarlouis zurück, doch Hanau baute seinen Vorsprung kontinuierlich aus und sicherte sich schlussendlich den Sieg.
Trainer Kessler hatte sich nach diesem frühen Rückschlag bei den Fans und Sponsoren entschuldigt, während HSG Hanau’s Trainer Hannes Geist den Sieg freudig aufnahm. In diesem Spiel waren die Spielergebnisse bemerkenswert: Müller von Hanau parierte 12 Würfe, und die HSG erzielte 7 Tore über Bergold, während Saarlouis durch Becker 7 Tore beitrug.
Für die HSG Hanau bleibt die Niederlage gegen Saarlouis am 2. Februar ein ärgerlicher Rückschlag, insbesondere angesichts der vorherigen Erfolge in der Saison.
Für detaillierte Informationen zu den letzten Spielen beider Mannschaften können die Berichte auf op-online.de und handball-world.news nachgelesen werden.