
Die Damenmannschaft des HSV Merzig-Hilbringen hat am vergangenen Wochenende ihr letztes Heimspiel der Saison mit einem beeindruckenden 29:24-Sieg gegen die HG Saarlouis gewonnen. Mit diesem Erfolg sicherte sich das Team den Meistertitel in der Handball-Oberliga. Vor dem letzten Spieltag der Saison weist die Mannschaft der Wölfinnen eine herausragende Bilanz von 40:2 Punkten auf und steht ungeschlagen an der Tabellenspitze. Meistercoach Berthold Kreuser betonte, dass die besondere Qualität der Saison bereits in der Vorbereitung erkennbare Züge angenommen hatte.
Das Team wurde frühzeitig als Meisterschaftsfavorit gehandelt, nachdem sie in der ersten Halbserie durch überzeugende Auswärtssiege auf sich aufmerksam machten. Trotz zwei Unentschieden zu Beginn der Rückrunde kämpfte sich die Mannschaft zurück und errang letztlich den Titel. Kreuser bezeichnete diese Meisterschaft als die schönste seiner Trainerlaufbahn und blickt optimistisch in die Zukunft. Die Wölfinnen planen, in den Qualifikationsspielen am 1., 3. und 10. Mai (oder 11. Mai) um den Aufstieg in die Regionalliga zu kämpfen. Insgesamt vier Teams werden um zwei Aufstiegsplätze für die nächste Saison in der Regionalliga wetteifern.
Weiterer Sieg in der Liga
In einem weiteren Spiel der Herrenmannschaft des HSV Merzig-Hilbringen traten die Herren am Wochenende gegen TuS Brotdorf an und gewannen dieses Derby mit 22:19. Der Sieg markierte das Ende einer Niederlagenserie gegen Brotdorf. Merzig übernahm mit diesem Sieg die Tabellenführung in der Liga und hat nun eine Bilanz von 14:4 Punkten nach neun Spielen. Die Merziger führten zur Halbzeit mit 13:11 und konnten zwischenzeitlich einen Vorsprung von vier Toren behaupten. Kapitän David Pfiffer und Torwart Matthias Hoffeld wurden als Schlüsselspieler hervorgehoben. Hoffeld, der 38 Jahre alt ist, feierte nach einer Pause sein Comeback und plant, bis zum Saisonende aktiv zu bleiben.
Die Torverteilung in der Begegnung sah wie folgt aus: Für TuS Brotdorf erzielten Lucian Scheid (5), Timm Reinert (4), Sebastian Klein (4), Marvin Hoff (1), Nikolas Jung (1), Elias Ebert (1), Patrick Stengel (1), Till Bost (1) und Matthias Böhm (1) die Tore. Die HSV Merzig-Hilbringen Spieler trugen sich mit folgenden Treffern in die Torschützenliste ein: David Pfiffer (7), Marcel Rudolph (5), Dino Zevic (4), Michael Arnold (3), Timo Scherer (2) und Sascha Becker (1).