Saarlouis

Kochen für die Zukunft: Grundschüler lernen gesunde Ernährung in Saarlouis!

In einem erfolgreichen Projekt an der Grundschule Im Alten Kloster in Saarlouis-Fraulautern lernen Schüler unter dem Titel „schmeckt.einfach.gut.“ spielerisch den Umgang mit gesunder Ernährung. Hierbei bereiteten die Grundschüler selbstständig Wraps zu, unterstützt von Bürgermeister Carsten Quirin, der aktiv mitkochte. Ziel des Projekts ist es, Kindern gesunde Ernährungsgewohnheiten näherzubringen.

Das Projekt wird in Zusammenarbeit mit mehreren Partnern durchgeführt, darunter das Ministerium für Umwelt, Gesundheit und Verbraucherschutz, die IKK Südwest und das Adipositas-Netzwerk Saar. Staatssekretär Sebastian Thul betonte bei der Veranstaltung die Wichtigkeit von Ernährungsbildung für ein gesundes Essverhalten. Dies unterstreicht auch Dr. Angelika Thönnes vom Adipositas-Netzwerk Saar, die langfristige Vorteile gesunder Ernährung hervorhob.

Ausbau und Unterstützung des Projekts

Professor Dr. Jörg Loth von der IKK Südwest sieht Schulen und Kitas als zentrale Lernorte für die Förderung gesunder Ernährung. Das Projekt existiert seit 2017 und wird aufgrund der hohen Nachfrage weiter ausgebaut. Die finanziellen Mittel sollen aufgestockt werden, damit noch mehr Schulen erreicht werden können. Die Kosten für die Lebensmittel übernimmt das Quartiersbüro in Fraulautern, während die restlichen Ausgaben von der IKK Südwest und dem Ministerium getragen werden.

Darüber hinaus bietet der Bildungsserver Informationen zur Ernährung, die den Schulen helfen, Kinder in gesunde Essgewohnheiten einzuführen. Programme wie der Ernährungsführerschein fördern den Umgang mit frischen Lebensmitteln und Küchengeräten in Grundschulen. Unterrichtsmaterialien zur Lebensmittelkennzeichnung und zur Bedeutung eines gesunden Frühstücks ergänzen diese Initiativen.

Zusätzlich thematisieren Materialien zur Lebensmittelverschwendung und Kampagnen wie „5 am Tag“ die Relevanz von Obst und Gemüse in der täglichen Ernährung. Diese Bildungsstrategien sind Teil eines umfassenden Ansatzes, der dazu beitragen soll, den bewussten Umgang mit Lebensmitteln zu fördern und Kindern ein gesundes Lebensumfeld zu bieten, wie auch bei den vorgenannten Projekten evident wird.

Insgesamt zeigt sich der Einsatz für gesunde Ernährung in Schulen mehr denn je als unerlässlich, um Kindern die Bedeutung von ausgewogener Kost näherzubringen, was von verschiedenen Initiativen unterstützt wird.