Saarlouis

Mord im Grenzgebiet: Kommissare enthüllen düstere Familiengeheimnisse!

Der Krimi «In Wahrheit» wird am 28. März um 20.15 Uhr auf Arte ausgestrahlt. Die Hauptkommissare Judith Mohn (Christina Hecke) und Freddy Breyer (Robin Sondermann) ermitteln in einem spannenden neuen Fall, der sich im deutsch-französischen Grenzgebiet rund um Saarlouis entfaltet. Im neunten Fall des Ermittler-Duos, mit dem Untertitel «Für immer Dein», steht die brutal erschossene Goldschmiedin Anna (Michaela Weingartner) im Mittelpunkt der Ermittlung.

Anna wird in ihrer eigenen Goldschmiede tot aufgefunden, was zunächst wie ein Raubüberfall aussieht. Die Ermittler Judith Mohn und Freddy Breyer decken jedoch komplexe familiäre Konflikte auf. Moritz Brück (Robert Finster) und sein Sohn Theo (Theo Hache) machen einen Vater-Sohn-Ausflug zum Campen, während das private Leben von Moritz Brück auf den Kopf gestellt wird. Unter den Verdächtigen ist auch Otto Harms (André Szymanski), dessen Ehemann an Krebs gestorben ist und der im Verdacht steht, auf einem Rachefeldzug zu sein.

Ermittlungen und überraschende Wendungen

Die polizeilichen Ermittlungen verlieren anfangs die Richtung, als sich Hinweise auf das Privatleben von Moritz und seiner Frau Anna ergeben: Ein Zweithandy lässt vermuten, dass Anna einen Geliebten hatte. Moritz zeigt sich überrascht von dieser Entdeckung. Judith Mohn kann in letzter Minute einen Anschlag auf Moritz und Theo Brück verhindern, doch die Situation gestaltet sich als weit komplexer als zunächst angenommen.

Parallel dazu wurde die Leiche einer Prostituierten namens Nele in einem Waldgebiet an der Saarschleife gefunden, was ebenfalls auf Mord hindeutet. Der Fall wird der Saarbrücker Kriminalkommissarin Judith Mohn übertragen. Hinweise deuten darauf hin, dass dieser Mord mit einem nie aufgeklärten Fall von vor neun Jahren, dem Verschwinden der 16-jährigen Maria, in Verbindung stehen könnte. Maria’s Habseligkeiten wurden am selben Ort gefunden wie die von Nele, und Judith bezieht den ehemaligen Kommissar Markus Zerner in die Ermittlungen ein.

Die Ermittlungen im Milieu entlang der Fernfahrerroute Deutschland-Frankreich führen zunächst zu Erich Kupka, einem Fernfahrer, dessen Frau Heike besorgt ist, dass er in den Fall verwickelt sein könnte. Der Verdacht gegen Kupka relativiert sich jedoch, als Judith und ihr Kollege Freddy in Lebensgefahr geraten. Der Tatverdächtige, der schließlich den Mord an Nele gesteht, scheint psychisch gestört zu sein, was die Ermittlungen weiter verkompliziert. Paul Satzmann, der ehemalige Freund von Maria, rückt wieder in den Fokus der Ermittler, während das Team weiterhin mit Unterstützung von Markus Zerner den Täter jagt, der eine unerwartete Geschichte erzählt.

Für mehr Informationen über diese spannenden Kriminalfälle, schauen Sie sich die Details auf der-farang.com und fernsehserien.de an.