
Am Dienstag, den 8. April 2025, sorgte ein Verkehrsunfall an der Anschlussstelle Klarenthal auf der A620 in Richtung Saarlouis für einen kilometerlangen Stau. Die Autobahn musste aufgrund der Unfallfolgen vorübergehend voll gesperrt werden. Mehrere Pannen innerhalb des Staus verzögerten zudem die Räumung der Strecke erheblich, wodurch es zu weiteren Verkehrsbehinderungen kam, wie sol.de berichtete.
In der Folge gab es mehrere Meldungen zur Verkehrslage auf der A620. So wurde um 12:42 Uhr über die Aufhebung der Gefahrenmeldung zwischen Völklingen-Ost und Saarbrücken-Klarenthal informiert, und um 12:11 Uhr wurde die Gefahrenmeldung zwischen Saarbrücken-Messegelände und Saarbrücken-Malstatter-Brücke ebenfalls aufgehoben. Auch andere Abschnitte der A620, wie der zwischen Saarbrücken-Gersweiler und Saarbrücken-Klarenthal, meldeten um 10:25 Uhr eine Normalisierung des Verkehrs, wie stau.info feststellte.
Weitere Nachrichten aus der Region
Neben dem Stau auf der A620 berichten die Nachrichten auch von anderen aktuellen Ereignissen im Saarland. Das Verbraucherschutzportal “lebensmittelwarnung.de” warnt vor bestimmten Chips, in denen Salmonellen festgestellt wurden. Diese Chips, die bei Rewe verkauft wurden, werden derzeit zurückgerufen.
Außerdem hat ein Feuer in Rehlingen-Siersburg ein Wohnhaus unbewohnbar gemacht, und die Polizei hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Der Automobilzulieferer Voit in St. Ingbert kündigte derweil einen Personalabbau an, wobei einige Beschäftigte in eine Transfergesellschaft wechseln können.
Insgesamt wird im Saarland mildes Wetter mit viel Sonnenschein erwartet, und am Wochenende wird das erste Mal ein Antik- und Trödelmarkt am Erlebnisort Reden stattfinden.