Saarpfalz-Kreis

Bauarbeiten an Brücke 397: Verkehr in Homburg-Einöd umgeleitet!

Am 30. April 2025 beginnt der nächste Bauabschnitt der Sanierung des Bauwerks 397 in Homburg-Einöd, Saarpfalz-Kreis. Der Landesbetrieb für Straßenbau (LfS) hat angekündigt, dass die einspurige Verkehrsführung mit Einbahnregelung in Fahrtrichtung Homburg-Einöd auf die gegenüberliegende Fahrbahnseite verlegt wird. Der Verkehr aus Richtung Webenheim wird ab diesem Datum rechtsseitig am Baufeld vorbeigeführt.

Zusätzlich ist eine kurzzeitige Vollsperrung der Brücke erforderlich, die nur wenige Stunden andauern wird. Während dieser Vollsperrung wird der Verkehr über die L 469 in Richtung Zweibrücken-Ernstweiler und weiter über die A 8 nach Homburg-Einöd umgeleitet. Um Verkehrsbeeinträchtigungen zu minimieren, werden Verkehrsteilnehmer gebeten, aktuelle Verkehrsmeldungen zu beachten und mehr Fahrzeit einzuplanen.

Aktuelle Entwicklungen der Brückensanierung

Die Sanierungsmaßnahme umfasst die vollständige Erneuerung der Brückenoberseite, die Instandsetzung der Unterseite sowie Tragwerksverstärkungen. Laut einem Update vom 25. September 2024 gab es Verzögerungen bei den Brückenarbeiten am Bauwerk 397 aufgrund einer erhöhten Chloridbelastung im Beton, die zusätzliche Arbeiten und aufwendigere Planungen erforderlich machte. Dies umfasste die Durchführung von Potentialfeldmessungen zur Lokalisierung der Chloridbelastungen, den Abtrag belasteten Betons und den Einbau einer neuen Bewehrung.

Die zweite Bauphase der Arbeiten begann am 8. Februar 2024 mit einer einspurigen Verkehrsregelung in Richtung Homburg-Einöd. Während dieser Phase war eine Vollsperrung der B 423 am selben Tag von 09:30 bis circa 13:30 Uhr erforderlich, um die Verkehrsführung einzurichten. Die abgeschlossenen Arbeiten in dieser Phase sollen voraussichtlich bis Anfang Juli 2024 andauern, mit dem Ziel, die gesamten Sanierungsarbeiten bis Ende 2024 abzuschließen, vorausgesetzt es liegen geeignete Witterungsverhältnisse vor, wie Saarnews berichtete.

Die Informationen über die Brückenarbeiten sind wichtig für alle Verkehrsteilnehmer, die die Region durchqueren oder in Homburg-Einöd unterwegs sind. Ein Medienansprechpartner für weitere Informationen ist die Pressestelle des Landesbetriebs für Straßenbau, erreichbar unter Peter-Neuber-Allee 1, 66538 Neunkirchen.

Für weitere Details zu den aktuellen Entwicklungen der Brückensanierung können auch die offiziellen Mitteilungen des Landes Saarland aufgerufen werden, wie Saarland.de berichtet.