Saarpfalz-Kreis

Kreissparkasse Homburg unterstützt Charity-Projekte für benachteiligte Kinder

Die Kreissparkasse Saarpfalz verkündete kürzlich ihre Unterstützung für Thomas Höchst, einen engagierten Charity-Organisator aus Homburg. Wie Wochenspiegel Online berichtete, erhält Höchst einen „ordentlichen vierstelligen Betrag“ für seine Charityaktionen, die sich besonders benachteiligten Kindern und sozialen Einrichtungen widmen. Diese finanzielle Unterstützung wurde im Rahmen einer Pressekonferenz zur Unterzeichnung eines Kooperationsvertrages bekannt gegeben.

Thomas Höchst ist Direktor der Integrierten Gesamtschule Contwig und hat sich in der Vergangenheit bereits für zahlreiche caritative Projekte eingesetzt. Die Kreissparkasse möchte durch die bereitgestellten Mittel die Sponsorensuche für die Aktionen erleichtern. Zukünftige Projekte für 2025 wurden während der Pressekonferenz vorgestellt und richten sich durchweg an Kinder und Jugendliche sowie deren Betreuer in sozialen Einrichtungen.

Geplante Charityaktionen

Die erste Initiative in diesem Jahr ist die Osteraktion „Versüßen, wenn es oftmals schwierig ist“, die bald beginnt. Diese Aktion sieht die Verteilung von Schokoladen-Osterhasen an Kinder und Jugendliche in sozialen Einrichtungen vor. Des Weiteren ist für den 10. September das Projekt „Wenn ich nur einmal…“ geplant, bei dem mit einem Budget von 1.500 Euro Wünsche sozial benachteiligter Kinder anonym erfüllt werden. Diese Wünsche können beispielsweise einen Besuch in einem Spaßbad oder ein Trikot eines Lieblingsvereins umfassen.

Am 29. August wird die große Sportwagenausfahrt stattfinden, bei der Kinder in besonderen Fahrzeugen, darunter Porsche und Audi, durch Homburg gefahren werden. Die Kreissparkasse übernimmt zudem die Finanzierung von Attraktionen wie Hüpfburgen und Zauberern für das Spielfest, das rund um das Römermuseum in Schwarzenacker ausgerichtet wird. Auch die Nikolausaktion „Versüßen, wenn es schwierig ist“ wird fortgeführt, bei der Schokoladengrüße in sozialen Einrichtungen verteilt werden.

Zusätzlich werden im Laufe des Jahres die Elterninitiative herzkrankes Kind und die Psychosozialen Projekte (PSP) unterstützt. Mitarbeitende der begünstigten Einrichtungen schilderten bei der Pressekonferenz ihre Arbeit und die Bedeutung solcher Projekte für die betroffenen Kinder und deren Familien, während die Kreissparkasse sowohl finanziell als auch materiell Unterstützung zusagte, wie Homburg1 weiter berichtet.

Diese Kooperation zwischen der Kreissparkasse Saarpfalz und Thomas Höchst schafft eine solide Basis für zahlreiche soziale Aktionen, die in der Region ein wichtiges Zeichen setzen.