Saarpfalz-Kreis

Landrat Gallo: Ein Rückblick auf 10 Jahre voller Herausforderungen!

Dr. Theophil Gallo, der seit zehn Jahren als Landrat des Saarpfalz-Kreises tätig ist, steht kurz vor seinem Ruhestand. Der 67-Jährige wird Ende Mai 2023 offiziell in den Ruhestand treten, wie die Rheinpfalz berichtete. Gallo, der der SPD angehört und aus Bexbach stammt, hat in dieser Position bedeutende Erfahrungen gesammelt und blickt auf eine 40-jährige Karriere im Öffentlichen Dienst zurück.

In einem Artikel der Rheinpfalz wird auf mögliche Änderungen eingegangen, die Gallo vornehmen würde, wenn er die Zeit zurückdrehen könnte. Zudem wird die Zusammenarbeit mit der Stadt Zweibrücken thematisiert. Gallo ist seit 2015 Landrat und hat in dieser Zeit zahlreiche grenzüberschreitende Partnerschaften gefördert. Seine politische Karriere begann 1996 mit dem Beitritt zur SPD, wo er viele Jahre verschiedene Ämter innehatte, unter anderem 15 Jahre als Vorsitzender des Ortsvereins Bexbach und 10 Jahre im Kreistag des Saarpfalz-Kreises.

Einblicke in Gallos Leben

Wie auf der Webseite des Saarpfalz-Kreises zu lesen ist, wird Gallo am 30. Mai 2023 65 Jahre alt. Er plant, seinen Geburtstag eher unspektakulär mit Routine-Terminen zu verbringen und betont seine Dankbarkeit, diesen Tag bei guter Verfassung erleben zu dürfen. Gallo ist verheiratet und hat zwei erwachsene Kinder sowie zwei Enkelinnen. Seine berufliche Laufbahn umfasste auch 13 Jahre als Rechtsanwalt und eine Tätigkeit als Geschäftsführer des Instituts für Rechtsinformatik bei juris in Saarbrücken.

Gallo ist aktiv in verschiedenen Vereinsvorständen und engagiert sich insbesondere für die Förderung deutsch-polnischer Beziehungen. Er wird demnächst als einziger deutscher Vertreter bei der Hauptversammlung der polnischen Landkreise sprechen.

Die kommenden Wochen werden für Dr. Gallo von Bedeutung sein, da er nicht nur in den Ruhestand geht, sondern auch sein 65. Lebensjahr feiern wird, was für ihn eine Zeit des Rückblicks und der neuen Herausforderungen bedeutet.