Anhalt-Bitterfeld

Achtung! Wölfe im Landkreis: So schützen Sie sich und Ihre Hunde!

Im Landkreis sind derzeit vermehrt Kranke Wölfe gesichtet worden, was Anlass zur Besorgnis gibt. Die zuständigen Behörden empfehlen Anwohnern, Abstand zu den Tieren zu halten und sie nicht anzulocken oder zu füttern. Laut dem Umweltamt können bei Unwohlsein laute Geräusche, wie das Klatschen in die Hände oder lautes Rufen, helfen, die Wölfe zu vertreiben.

Besonders Hundebesitzer sollten darauf achten, ihre Hunde an der Leine zu führen und sie im Einflussbereich des Menschen zu behalten. Das Gesetz über den Wald in Sachsen-Anhalt sieht vor, dass Hunde in der freien Landschaft sowie angrenzenden öffentlichen Straßen nicht unbeaufsichtigt laufen dürfen. Dies gilt insbesondere vom 1. März bis 15. Juli, wobei Ausnahmen für Jagd-, Hüte-, Blinden-, Polizei- oder andere Diensthunde bestehen, die während ihres Einsatzes tätig sind.

Wichtige Regeln für Hundehalter

Zusätzlich dürfen Gemeinden durch eine Gefahrenabwehrverordnung Ausnahmen zulassen, um den besonderen Umständen zu begegnen.

Die aktuellen Warnungen und Bestimmungen sind im Detail in den angegebenen Quellen nachzulesen, um der Bevölkerung die nötigen Informationen zur Verfügung zu stellen und ein sicheres Miteinander zu gewährleisten.