FeuerwehrHarz

Unwetterchaos im Harz: Straßen überflutet, Feuerwehren im Dauereinsatz!

Am Mittwochabend verursachten starke Regenfälle im nördlichen Harz erhebliche Schäden und führten zu überfluteten Straßen, insbesondere in den Regionen Osterwieck und Dingelstedt. Die Feuerwehr musste rund 450 Mal ausrücken, um zahlreichen Notrufen nachzukommen, wobei ein Mensch leicht verletzt wurde. In einigen Gebieten standen die Straßen bis zu einem Meter unter Wasser, darunter auch die Bundesstraße 79.

Um den Auswirkungen des Unwetters entgegenzuwirken, aktivierte die Feuerwehr fast alle Wehren in der Umgebung. Über 200 Einsatzkräfte waren während des Einsatzes bis 23 Uhr aktiv. Dabei liefen zahlreiche Keller voll, was die Notwendigkeit zusätzlicher Hilfe verstärkte. Insgesamt wurden Hunderte Anrufe bei der Leitstelle registriert, jedoch wurden keine größeren Schäden oder weitere Verletzte gemeldet. Auch in der Altmark kam es zu starken Regenfällen, wobei eine Straße in Groß Gerstedt bei Salzwedel überschwemmt wurde.

Wetterlage und aktuelle Warnungen

Der Deutsche Wetterdienst hatte eine Unwetterwarnung für Sachsen-Anhalt ausgesprochen, diese wurde jedoch mittlerweile aufgehoben. Dennoch erwartet der Landesbetrieb für Hochwasserschutz und Wasserwirtschaft steigende Pegelstände an der Bode und ihren Nebenflüssen, was auf die anhaltenden Niederschläge zurückzuführen ist. Wie Spiegel berichtete, ist die Situation weiterhin angespannt.

Für weitere Details über die Auswirkungen des Unwetters im Harz und die Reaktionen der lokalen Behörden verweisen wir auf einen Artikel von Tagesschau.