
Der 1. FC Magdeburg hat sich erneut für soziale Projekte in der Region engagiert. Der Verein Tierisch geborgen e.V. erhielt eine Spende, die speziell für seine tiergestützten Projekte, insbesondere die Schulpatenhunde, verwendet wird. Diese Schulpatenhunde unterstützen Schüler seit über 20 Jahren und leisten wertvolle Hilfe bei der Steigerung von Konzentration, Motivation, Seelentröstung sowie beim Erlernen von Geduld und Ausdauer.
Die Spendengelder kommen dem Schulpatenhund Ronja zugute, der im neuen Schuljahr in Klassenräumen arbeiten wird. Ziel ist es, den Schülern in ihrer Entwicklung zur Seite zu stehen. Zusätzlich unterstützt der 1. FC Magdeburg den Verein Ärzte der Welt e.V., der eine open.med-Praxis in Magdeburg betreibt. Diese Praxis richtet sich an Menschen mit eingeschränktem Zugang zum Gesundheitssystem. Sie wurde im November 2024 eröffnet und ist Teil eines Netzwerks in Deutschland, das ab Frühjahr 2025 kostenlose medizinische Grundversorgung und soziale Beratung anbieten wird.
Unterstützung für Vulnerable Gruppen
Die Zielgruppe der open.med-Praxis umfasst EU-Bürger ohne sozialversicherte Arbeit, wohnungslose Menschen sowie Geflüchtete ohne gesicherten Aufenthaltsstatus. Die Spendengelder sollen dazu verwendet werden, eine barrierefreie Rampe für die Praxis zu realisieren. Des Weiteren setzt sich der 1. FC Magdeburg auch für den Verband für Straffälligenbetreuung und Bewährungshilfe e.V. ein. Die Unterstützung gilt dem Projekt des Anti-Gewalt-Trainings, welches seit über zehn Jahren erfolgreich durchgeführt wird.
Dieses Training richtet sich an gewaltauffällige Personen und basiert auf dem Magdeburger Modell. Es umfasst Module, die auf die individuellen Bedürfnisse der Teilnehmer zugeschnitten sind, wobei die Hauptziele Verhaltensänderung, Selbstreflexion und Prävention sind. Die finanzielle Unterstützung des Vereins wird verwendet, um die Raumkosten und die Ausstattung des Trainings zu decken.
Für weiterführende Informationen zu tiergestützten Interventionen im Lichte des Tierschutzgesetzes, verweisen wir auf den Artikel bei Lernen mit Tieren.
Weitere Details zu dem Engagement des Vereins finden Sie im offiziellen Bericht des 1. FC Magdeburg unter 1. FC Magdeburg.