
Am 21. März 2025 fand ein Testspiel zwischen dem 1. FC Magdeburg und dem polnischen Verein OKS Odra Opole in dem neu eröffneten Stadion in Opole statt. Die Partie endete mit einem 1:1-Unentschieden. Vor rund 11.600 Zuschauern, die das ausverkaufte Stadion füllten, sorgten eine Eröffnungszeremonie mit Bands, Feuerwerk und Pyro-Effekten für einen festlichen Rahmen.
Der Anpfiff wurde um 19:15 Uhr von Schiedsrichter Marcin Kochanek gegeben. In der ersten Halbzeit entwickelte sich ein intensives Spiel, in dem Krempicki mehrere gute Chancen hatte, jedoch ohne Torerfolg blieb. Haluch, der Keeper von Odra Opole, entschärfte einen Schuss von Amaechi. Kurz nach dem Seitenwechsel kam Kruth für Reimann ins Tor des 1. FC Magdeburg. Nach einem Doppelpass mit Hercher erzielte Abu El-Zein in der 67. Minute das Führungstor für die Gäste. Nur elf Minuten später gelang Szymon Kobusinski der Ausgleich per Freistoß.
Spielereignisse und Aufstellungen
Der Spielverlauf war von mehreren interessanten Momenten geprägt: Baars traf nur kurz nach El-Zeins Tor den Pfosten und Kruth verhinderte in der 88. Minute mit einer Parade die mögliche Führung der Gastgeber. Die Aufstellungen der beiden Teams waren wie folgt:
- OKS Odra Opole: Haluch – Zemlo, Chrzanowski, Pochciol, Purzycki, Bartosz, Mida, Czyzyki, Kaminski, Prikryl, Mansfeld.
- Auswechselspieler Odra: Wojcik (ETW), Druzbicki (ETW), Piroch, Niziolek, Czaplinski, Wolny, Zawada, Szrek, Osipiak, Tront, Blyszko, Kobusinski, Dudzinski, Nowak.
- 1. FC Magdeburg: Reimann (46. Kruth) – Müller, Pfeiffer, Mathisen – Hercher (69. Chahed), Krempicki (58. Baars), Michel, Stalmach (58. Ahl-Holmström), Loric (58. Nadjombe) – Amaechi, El-Zein.
Die internationale Ausrichtung des 1. FC Magdeburg zeigt sich auch in der Reise zur Stadioneinweihung in Opole, bei der das Team gegen den polnischen Zweitligisten Odra Opole antrat. Die Gäste, die während der Partie über 1.000 Clubfans im Stadion erwartet wurden, hatten zudem die Möglichkeit, sich auf dem Marktplatz von Opole versammeln, um sich auf das Testspiel einzustimmen. Dieses Aufeinandertreffen erfüllt somit den Wunsch der Fanszene, sich wiederum organisiert präsentieren zu können, nachdem frühere internationale Testspiele bereits in Ländern wie der Türkei, Portugal und Spanien stattfanden. Weitere Informationen zu Anreise und Verhaltensregeln wurden von der Fanbetreuung des 1. FC Magdeburg bereitgestellt, wie [Faszination Fankurve](https://www.faszination-fankurve.de/news/96856/der-1-fcm-spielt-wieder-international-und-reist-zur-stadioneinweihung-ins-polnische-opole) berichtete.
Die Bauarbeiten am neuen Stadion Opolski begannen 2022, das jetzt Platz für 11.600 Personen bietet. Zudem handelt es sich bei diesem Spiel um das erste Aufeinandertreffen beider Vereine seit der Saison 1977/1978 im UEFA-Cup, was dem Duell zusätzliche historische Bedeutung verleiht. Für die Fans, die das Team aus Magdeburg unterstützten, zeigte sich die blau-weiße Farbenpracht eindrucksvoll im Gästeblock, wie auch [1. FC Magdeburg](https://1.fc-magdeburg.de/news/detail/unentschieden-in-opole) berichtete.