Salzlandkreis

Alkoholsünder und Brandstifter – Polizei im Salzlandkreis im Einsatz!

In den letzten Tagen hat die Polizei im Salzlandkreis mehrere Vorfälle dokumentiert, die die Fahrtüchtigkeit von Verkehrsteilnehmern betreffen. Die Kontrollen und Ermittlungen konzentrieren sich insbesondere auf Alkohol- und Drogenkonsum im Straßenverkehr.

In Aschersleben wurde in der Straße Hinter der Salpeterhütte in der Nacht zu Sonntag ein 25-Jähriger kontrolliert. Der durchgeführte Atemalkoholtest ergab einen Wert von vorläufig 0,92 Promille. Daraufhin wurde ein Ermittlungsverfahren eingeleitet. Die Polizei untersagte dem Mann die Weiterfahrt und bot ihm einen beweissicheren Atemalkoholtest in der Dienststelle an. Bei Ablehnung hätte eine kostenpflichtige Blutprobenentnahme erfolgen müssen. Ein Bußgeldverfahren wurde ebenfalls eingeleitet, und der Mann konnte die Dienststelle ohne weitere Maßnahmen verlassen.

Weitere Vorfälle in Bernburg und Schönebeck

Am gleichen Wochenende wurde in Bernburg ein 43-Jähriger in der Straße An der Friedenseiche, Peißen, ebenfalls aufgrund typischer Anhaltspunkte für Drogenkonsum kontrolliert. Ein freiwilliger Schnelltest reagierte positiv, woraufhin eine Blutprobenentnahme zur Beweissicherung durchgeführt wurde. Der Mann wurde für 48 Stunden von der Weiterfahrt ausgeschlossen, und die Führerscheinstelle wurde informiert.

Ein weiterer Vorfall ereignete sich in Bernburg, wo in der Frühe des Sonntagmorgen ein Pkw eines 22-Jährigen am Schäferberg aus unbekannter Ursache in Brand geriet. Die Feuerwehr konnte das Feuer vollständig löschen, und es gab keine Verletzten. Die Ermittlungen zu diesem Brand dauern an, und die Polizei bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 03471-3790.

In Schönebeck kam es am Freitagabend zu einem Verkehrsunfall in der Berthold-Brecht-Straße, bei dem ein 55-Jähriger parkte, als ein unbekannter Fahrer sein Fahrzeug beim Vorbeifahren streifte. Der unbekannte Fahrer setzte seine Fahrt fort, was zu einem Sachschaden am Auto des 55-Jährigen führte. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht Zeugen des Vorfalls, der sich um 19:30 Uhr ereignet hat. Hinweise können ebenfalls unter der Nummer 03471-3790 gemeldet werden.

Für detaillierte Informationen über rechtliche Auswirkungen im Zusammenhang mit Alkohol und Drogen im Straßenverkehr wird auf den Artikel von Kanzlei Erven verwiesen.

Weitere Meldungen zu aktuellen Polizeieinsätzen im Salzlandkreis sind auf der Seite von Magdeburg Klickt verfügbar.