
Am 10. Januar 2025 berichtete der Newsblog MZ über aktuelle Entwicklungen im Salzlandkreis. In Aschersleben, Bernburg, Staßfurt und Schönebeck wurden verschiedene Nachrichten präsentiert. Unter anderem wurde bekannt, dass eine neue Fahrradbrücke über die Saale zwischen Werkleitz und Groß Rosenburg realisiert werden soll. Der Förderbescheid für dieses Projekt ist eingegangen und der Bau ist für das Jahr 2026 geplant.
Des Weiteren informierte der Blog über den jährlichen Müllsammelbetrieb des Kreiswirtschaftsbetriebs, der rund 350 Tonnen illegalen Müll einsammelt. Jäger fanden dabei auch Hausmüll und Fleischreste in der Nähe von Grube Alfred. Ein weiterer Vorfall war ein Glätteunfall, der sich zwischen Wilsleben und Aschersleben ereignete, bei dem eine Person verletzt wurde und behandelt werden musste.
Investitionen in den Glasfaserausbau
In der Stadt Calbe sind Investitionen von 1,5 Millionen Euro für den Glasfaserausbau vorgesehen, um weit entfernte Adresspunkte anzuschließen. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenden NGA-Ausbauprojektes im Salzlandkreis, das das Ziel hat, etwa 1.000 km Glasfaser und 500 km Leerrohre zu verlegen. Rund 610 Verteilerkästen sollen errichtet werden, um flächendeckende hohe Bandbreiten zu ermöglichen, wie auf der Webseite des Salzlandkreises berichtet wird.
Das Projekt sieht vor, dass in unterversorgten Gebieten mit weniger als 30 Mbit/s Bandbreiten von mindestens 50 Mbit/s für Privathaushalte bereitgestellt werden. In Gewerbegebieten sollen sogar Bandbreiten von bis zu 100 Mbit/s zur Verfügung stehen. Es wurde erläutert, dass der Salzlandkreis nur in Arealen ausbauen darf, in denen keine anderen Unternehmen eigenwirtschaftlich aktiv sind.
Weitere Themen, die am selben Tag behandelt wurden, sind eine bevorstehende Familienführung in der Barbie-Ausstellung im Städtischen Museum Aschersleben, der Bau neuer Spielgeräte auf dem Spielplatz in Elbenau und die Absage eines Auftritts im Gemeindezentrum St. Jakobi aufgrund von Krankheit. Zudem meldete der Newsblog, dass am Donnerstag im Salzlandkreis 23 Glätteunfälle registriert wurden, jedoch ohne Verletzte. Die Winterdienste in Calbe waren aufgrund des Schneefalls stark gefordert.
Für weitere Informationen zu den Glasfaserprojekten im Salzlandkreis verweisen wir auf die offizielle Webseite des Salzlandkreises, die detaillierte Informationen zu den Ausbaugebieten bietet: breitband.salzlandkreis.de.
Mehr zu den heutigen Neuigkeiten im Salzlandkreis können Sie im Newsblog von MZ nachlesen: mz.de.