
In der Stadt Klötze wurde ein neuer Verein gegründet, der den Namen „WirFürEuch Klötze e.V.“ trägt. Anlässlich der Gründungsveranstaltung, die von Sabrina Gäde und Vanessa Fröhlich initiiert wurde, nahmen rund 40 Bürgerinnen und Bürger teil. Die Veranstaltung fand in einem privaten Partyraum von Vanessa Fröhlich statt, welche auch zur ersten Vorsitzenden des Vereins gewählt wurde.
Der Verein hat sich das Ziel gesetzt, das soziale Miteinander zu stärken und Menschen verschiedener Altersgruppen und Interessen zusammenzubringen. Die Gründerinnen fokussieren sich auf eine Vielzahl von Aktivitäten, die von kulturellen Veranstaltungen über Kinder- und Jugendförderung bis hin zur Unterstützung von Senioren reichen. Der Vorstand des Vereins zeigt sich engagiert und vielfältig, unter anderem ist mit Yanis Liebelt, einem 16-jährigen Jugendwart, auch eine jüngere Stimme vertreten.
Vereinsaktivitäten und -ziele
Ziel des Vereins ist es, das Leben in Klötze und Umgebung zu verbessern. Dazu werden verschiedene Veranstaltungen geplant, die sowohl ruhige Gesprächsrunden als auch Benefizprojekte beinhalten. Ein weiterer Fokus liegt auf Umweltprojekten sowie der Integration der umliegenden Dörfer.
Die Gründungsidee stammt von einer Benefizaktion für die Ukraine, die eine große Hilfsaktion nach sich zog. Um die Wünsche und Ideen der Mitglieder zu sammeln, wurde eine Wunschbox aufgestellt, in der häufige Vorschläge wie bessere Jugendarbeit und Müllsammelaktionen geäußert werden. Die Gründerinnen streben an, langfristige Projekte umzusetzen und Förderanträge zu stellen, um die Klötzer von Anfang an aktiv einzubeziehen.
In Klötze gibt es eine Vielzahl aktiver Vereine, die das kulturelle Leben in allen Ortsteilen bereichern. Laut [stadt-kloetze.de](https://www.stadt-kloetze.de/seite/86200/vereine) umfasst das Vereinsangebot unter anderem den Altmärkischen Wanderverein, den Klötzer Frauenchor und zahlreiche weitere Sport- und Kulturvereine.