BautzenKultur

Fantasie erwacht: Theater Bautzen inszeniert „Alice im Wunderland“!

In Bautzen bereitet sich das örtliche Theater auf die Premiere der neuen Produktion „Alice im Wunderland“ vor, die am 12. Juni im malerischen Hof der Ortenburg stattfindet. Seit dem 1. April arbeiten die Theatermalerinnen Sabine Veit und Tina Jungheinrich an einem beeindruckenden Bühnenbild, welches eine Leinwandgröße von 15,50 Metern Breite und 5,50 Metern Höhe umfasst. Die Farbpalette reicht von Zitronengelb über Limettengrün bis hin zu verschiedenen Blautönen und Violett. Bereits zwei Drittel der Karten für insgesamt 35 Vorstellungen bis zum 20. Juli seien verkauft, was auf großes Interesse in der Region hindeutet.

Die Geschichte von „Alice im Wunderland“ wurde ursprünglich 1862 von Charles Lutwidge Dodgson, besser bekannt als Lewis Carroll, erzählt und erlebte 1865 ihre Veröffentlichung. Mit weltweit geschätzten 100 Millionen verkauften Exemplaren und über 60 Verfilmungen seit 1903 gehört das Werk zu den Klassikern der Literatur. Besonderes Augenmerk wird in dieser Produktion auf die Kulissen gelegt, darunter ein riesiger Reifrock aus Metall, der stolze 150 kg wiegt, sowie ein 90 Meter langes Portal, das als Eingang zur Fantasiewelt dient.

Technische Herausforderungen und Teamarbeit

Für den erfolgreichen Umsetzungsprozess ist Teamarbeit gefragt, da alle Gewerke parallel arbeiten müssen. Jedes Jahr bringt neue technische Herausforderungen mit sich, die es zu meistern gilt, um die Zuschauer in die Welt von Alice zu entführen. Zusätzlich werden am 25. Juni und 6. Juli Familientage mit ermäßigten Preisen angeboten, was die Produktion für jüngere Besucher besonders attraktiv macht.

Tickets können online, an der Theaterkasse oder im SZ-Treffpunkt erworben werden. Weitere Informationen werden auf der Internetseite des Westfälischen Landestheaters zur Verfügung gestellt, wo auch detaillierte Materialien zur Aufführung und zu den Charakteren von „Alice im Wunderland“ bereitstehen, wie hier nachzulesen ist.