BautzenUnfälle

Schock in Bautzen: Schwerer Unfall und sprengte Zigarettenautomaten!

Am 1. Februar 2025 berichtete die Sächsische Zeitung von mehreren Vorfällen in der Region Bautzen, darunter ein schwerer Unfall, der sich kurz zuvor ereignet hatte.

Ein 48-jähriger Fußgänger wurde auf der B 156 von einem Auto erfasst und dabei schwer verletzt. Der Sachschaden am Fahrzeug belief sich auf etwa 10.000 Euro. Zudem kam es zu mehreren Alkohol- und Drogenverstößen: Ein 56-jähriger Dacia-Fahrer in Bautzen wies einen Wert von 2,00 Promille auf, während ein 34-jähriger Toyota-Fahrer in Hoyerswerda mit 0,84 Promille unterwegs war. Weitere Verkehrsunfälle wurden gemeldet, darunter ein Auffahrunfall auf der B 96, bei dem zwei Personen verletzt wurden, sowie ein Vorfall in Radeberg, bei dem ein 70-jähriger Opel-Fahrer die Vorfahrt eines Citroën missachtete.

Einbrüche und Vandalismus

Zusätzlich zu den Verkehrsunfällen gab es auch mehrere Einbrüche: In Bautzen wurde in ein Gewerbeobjekt eingebrochen, was einen Sachschaden von etwa 14.000 Euro nach sich zog, während in Bischofswerda in eine Parfümerie eingebrochen wurde, bei dem ein Schaden von etwa 2.000 Euro entstand. In zwei Fällen wurden Zigarettenautomaten in Bischofswerda und Kamenz gesprengt, was jeweils einen Schaden von etwa 5.000 Euro verursachte. Vandalismus wurde ebenfalls registriert, wobei verfassungsfeindliche Symbole in Bautzen und Bischofswerda gesprüht wurden, was in Bischofswerda etwa 150 Euro an Sachschaden anrichtete.

In einem schweren Unfall in Bautzen am 23. Januar 2025 kippten ein PKW und ein Rettungswagen, der sich auf einer Einsatzfahrt befand, im Kreuzungsbereich Zeppelinstraße – Neusalzer Straße um. Bei diesem Vorfall wurden drei Personen verletzt. Feuerwehr, Polizei und Rettungsdienst waren umgehend vor Ort, wie der Blick berichtete.

Die Polizei in der Region ermittelt weiterhin in den verschiedenen Vorfällen. Zudem wurden zwei vermisste Jugendliche wohlbehalten in Ebersbach und Bautzen gefunden. Ein 38-jähriger Mann wurde ebenfalls wegen Drogenbesitz und Widerstand gegen die Polizei festgenommen.