
Am 4. April 2025 müssen Autofahrer in Bautzen besonders vorsichtig sein. Denn die Polizei hat an mehreren Stellen mobile Blitzer aufgestellt, um Geschwindigkeitskontrollen durchzuführen. Dies wurde von Regionalspiegel Sachsen berichtet.
Die aktuellen Blitzerstandorte, die dazu dienen, die Verkehrssicherheit zu erhöhen, sind folgende:
- Hoyerswerdaer Straße – Wojerowska (PLZ 02625), Tempolimit 50 km/h, Blitzer seit 11:16 Uhr.
- Tzschirnerstraße – Tzschirnerowa (PLZ 02625), mobile Radarfalle seit 08:29 Uhr, Tempolimit 50 km/h.
Zusätzlich ist in der Niederkainaer Straße (PLZ 02625) ein Blitzer registriert, der am 3. April 2025 um 19:25 Uhr gemeldet wurde, ebenfalls bei einem Tempolimit von 50 km/h, wie News.de ergänzte.
Bußgelder bei Geschwindigkeitsüberschreitungen
Fahrer, die sich nicht an die Geschwindigkeitslimits halten, müssen mit empfindlichen Bußgeldern rechnen. Innerhalb der Ortschaften liegen die Strafen wie folgt:
- Bis 10 km/h: 30 €
- 11 – 15 km/h: 50 €
- 16 – 20 km/h: 70 €
- 21 – 25 km/h: 115 € (1 Punkt)
- 26 – 30 km/h: 180 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot bei weiterer Überschreitung über 25 km/h innerhalb eines Jahres)
- 31 – 40 km/h: 260 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
- 41 – 50 km/h: 400 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
- 51 – 60 km/h: 560 € (2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot)
- 61 – 70 km/h: 700 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)
- Über 70 km/h: 800 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)
Außerhalb der Ortschaften gelten folgende Bußgelder:
- Bis 10 km/h: 20 €
- 11 – 15 km/h: 40 €
- 16 – 20 km/h: 60 €
- 21 – 25 km/h: 100 € (1 Punkt)
- 26 – 30 km/h: 150 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot bei weiterer Überschreitung über 25 km/h innerhalb eines Jahres)
- 31 – 40 km/h: 200 € (1 Punkt, 1 Monat Fahrverbot)
- 41 – 50 km/h: 320 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
- 51 – 60 km/h: 480 € (2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot)
- 61 – 70 km/h: 600 € (2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot)
- Über 70 km/h: 700 € (2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot)
Die Straßenverkehrsordnung (StVO) regelt die Ahndung dieser Verstöße, während Toleranzabzüge bei Geschwindigkeitsmessungen weitere Aspekte der Kontrolle darstellen.