Dresden

Dynamo Dresden: Bier-Imperium und neue Sponsoren für 2025!

Am 19. April 2005 berichtete BILD über die Ereignisse rund um den Fußballklub Dynamo Dresden im Jahr 2005. Der Klub hat sich als Zweitliga-Aufsteiger mittlerweile etabliert und steht vor dem Erreichen seines Saisonziels, dem Klassenerhalt, mit 37 Punkten aus 29 Spielen, fünf Spieltage vor Saisonende.

Besonders hervorzuheben ist der hohe Bierkonsum bei Heimspielen, der durchschnittlich rund 15.000 Liter oder 300 Fässer beträgt. Dies hat auch das Interesse mehrerer Brauereien geweckt, die um Sponsoring-Partnerschaften bei Dynamo Dresden konkurrieren. Geschäftsführer Volkmar Köster bestätigte drei potenzielle Interessenten für die nächste Saison: Warsteiner, Feldschlößchen und Freiberger, wobei letzteres als Favorit gilt. Freiberger-Brauhaus hat ein Angebot von 350.000 bis 400.000 Euro pro Jahr unterbreitet, obwohl deren Geschäftsführer Eric Schäffer Bedenken hinsichtlich des Engagements im Eishockey äußerte, wo sie bereits mehrere Teams in Sachsen sponsern. Der bestehende Vertrag mit Warsteiner, der 300.000 Euro in der 2. Liga einbringt, läuft am 30. Juni 2025 aus.

Dynamo Dresden und DENQBAR

Zusätzlich zu den Entwicklungen in der Sponsorenakquise hat das Unternehmen DENQBAR, ansässig in Pirna, Sachsen, eine Partnerschaft mit Dynamo Dresden bekannt gegeben. DENQBAR, spezialisiert auf mobile Stromgeneratoren, möchte den regionalen Sport nachhaltig fördern und plant, Spiele mit ihrer Marke „DENQBAR Power“ anzubieten. Die Mannschaft, die am 12. April 1953 im Filmtheater Schauburg in Dresden gegründet wurde und gelb-schwarze Trikots trägt, spielt im Stadion auf der Lennéstraße. Die DENQBAR-Bande wird ebenfalls bei den Spielveranstaltungen sichtbar sein, um die Präsenz des Unternehmens zu erhöhen.