SachsenZwickau

Falschgeld-Alarm in Zwickau: Gefälschte 100-Euro-Note im Supermarkt entdeckt!

In Zwickau wurde kürzlich ein gefälschter 100-Euro-Schein entdeckt. Der Schein, der in einem Supermarkt an der Bernhardstraße gefunden wurde, trug auf der Rückseite den Schriftzug “Prop Copy”. Dies deutet darauf hin, dass er möglicherweise für Filmproduktionszwecke verwendet wurde. Die Entdeckung des Falschgeldes geschah bei der Durchsicht der Tageseinnahmen des Supermarktes, wie die Freie Presse berichtete.

Dies ist jedoch kein Einzelfall. Falschgeld stellt in Sachsen ein wiederkehrendes Problem dar. Im Jahr 2024 wurden in der Region insgesamt 1.272 gefälschte Euro-Banknoten und 6.587 falsche Euro-Münzen registriert. Der durch den Einsatz von Falschgeld entstandene wirtschaftliche Schaden belief sich auf rund 74.000 Euro für Banknoten und etwa 12.800 Euro für Münzen, wie auch die Blick berichtete.

Wachsende Probleme mit Falschgeld

Nach Angaben der Sprecherin der Polizeidirektion Zwickau, Karolin Hemp, ist das Inverkehrbringen von Falschgeld kein seltenes Vorkommen. Der Schadensbetrag, der durch gefälschte Banknoten und Münzen in Sachsen verursacht wird, beträgt insgesamt etwa 87.000 Euro. Dies verdeutlicht die Dringlichkeit, Falschgeld aktiver zu bekämpfen, um die wirtschaftlichen Verluste zu minimieren.