
Kevin Kampl, der erfahrene Profi von RB Leipzig, hat während einer aktuellen Medienrunde eine interessante Ansage an den neuen Rekordtransfer Xavi Simons gemacht. Kampl, der seit 2017 im Team ist, zieht eine Bilanz über die aktuelle Saison und die Herausforderungen, denen sich die Mannschaft gegenübersieht.
Die Mannschaft von RB Leipzig hat in den letzten vier Spielen kein Siegtor erzielt und kann sich nicht über die bisherigen Leistungen freuen. Im Oktober 2023 stand das Team punktgleich mit Bayern München an der Tabellenspitze, verliert jedoch seitdem drastisch an Konstanz. Verletzungen in der Mannschaft haben die Qualität beeinträchtigt, weshalb Kampl die Wichtigkeit der Trainingseinheiten hervorhebt. Die Gespräche innerhalb des Teams, um Fehler anzusprechen und Probleme zu diskutieren, seien essenziell für die Verbesserung der Abläufe.
Verletzung und erste Rückmeldungen
Am Rande des Spiels gegen Bayer Leverkusen, das mit 2:2 endete, hat sich Kampl verletzt. Die Verletzung ereignete sich nach 50 Minuten ohne Gegnereinwirkung, als Kampl mit dem Ball am Fuß abrutschte und umknickte. Nach dem Spiel musste er humpelnd das Stadion verlassen, begleitet von Teamärzten. Trainer Marco Rose gab nach dem Spiel eine erste Entwarnung und berichtete, dass Kampls Wade bereits zur Halbzeit Probleme gemacht hatte. Während Rose zunächst dachte, Kampl hätte sich vertreten, äußerte er, dass es wahrscheinlich nichts Schlimmes sei.
Für die anstehende Champions-League-Partie gegen Sturm Graz wird eine Pause für Kampl erwartet, jedoch scheint ein längerer Ausfall unwahrscheinlich zu sein. Kampl selbst wandte sich in seinen Erklärungen auch direkt an Xavi Simons und betonte, dass es keinen Druck auf den jungen Spieler gebe. Stattdessen stehe die Unterstützung durch erfahrene Teammitglieder im Vordergrund, um Simons die nötige Zeit und Spielpraxis für seine Entwicklung zu geben.
Die RB Leipzig-Fans und die Vereinsführung setzen große Hoffnungen auf den neuen Star des Teams, und Kampl glaubt, dass Trainer Marco Rose die richtige Unterstützung erhält, um die Mannschaft wieder auf Kurs zu bringen, trotz der jüngsten Kritik nach einem 0:0 gegen St. Pauli.
Zur saisonalen Herausforderung der Leipziger erläuterte Kampl, dass die Mannschaft zu Beginn der Saison vielversprechend gestartet sei, die Konstanz jedoch schrittweise verloren ging. Er appellierte an seine Mitspieler, sich auf die kommenden Trainingseinheiten zu fokussieren und die Fehler der vergangenen Spiele zu analysieren, um wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.
Für weitere Details zu Kampls Verletzung können die Leser hier nachlesen. Über Kampls Gedanken zu Simons und die aktuelle Situation bei RB Leipzig berichtet Bild.de.