FlensburgKielLeipzigSport

Luca Witzke: Traumwechsel zur SG Flensburg-Handewitt!

Der Handballspieler Luca Witzke wechselt im Sommer 2025 vom SC DHfK Leipzig zur SG Flensburg-Handewitt. Dieser Transfer kommt zu einem Zeitpunkt, an dem Witzke auf einen Sieg seiner neuen Mannschaft im anstehenden 112. Landesderby gegen den THW Kiel hofft, welches am Samstag um 18 Uhr stattfindet. Witzke hat den Wunsch geäußert, mit der SG Flensburg-Handewitt, die er als seinen Traumverein bezeichnet, sowohl die Deutsche Meisterschaft zu gewinnen als auch in der Champions League erfolgreich zu sein.

In einem Gespräch erklärte Witzke, dass er in Leipzig sechs Jahre tätig war, dabei jedoch nicht an europäischen Wettbewerben teilnehmen konnte. Trotz dieses Umstandes hat er sich zur Nationalspieler entwickelt. Über seine Karriereanfänge sprach Witzke, die beim Hülser SV begannen und über Stationen in Aldekerk, Düsseldorf und Essen führten. Während seiner Zeit beim SC DHfK Leipzig erzielte Witzke in dieser Saison 53 Tore und 37 Assists.

Verpflichtung und Hintergründe

Die SG Flensburg-Handewitt hat Luca Witzke als Nachfolger von Jim Gottfridsson verpflichtet. Witzke, der jetzt 25 Jahre alt ist, hat einen Zwei-Jahres-Vertrag unterzeichnet. Seit dem Beginn seiner Handballkarriere im Alter von 5 Jahren hat er sich in verschiedenen Vereinen, unter anderem beim TUSEM Essen, einen Namen gemacht. In seinem ersten Jahr in der Herrenmannschaft erzielte Witzke 98 Tore für TUSEM Essen und debütierte im Jahr 2021 für die deutsche Nationalmannschaft, mit der er die Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 2021 gewann.

Trainer Nicolej Krickau hebt die Stabilität und die Qualitäten von Witzke im linken Rückraum hervor. Zudem betont Geschäftsführer Holger Glandorf die moderne und dynamische Spielweise des neuen Spielers und freut sich auf die Zusammenarbeit mit ihm, während Witzke selbst seine Vorfreude auf die kommende Zeit bei der SG Flensburg-Handewitt ausdrückt.

Für weitere Informationen zu Luca Witzkes Wechsel zu den Flensburgern kann auf den Artikel von fl.a.de und die offizielle Seite der SG Flensburg-Handewitt verwiesen werden.