Leipzig

Osterfest in Leipzig: Ein Wochenende voller Spaß und Überraschungen!

Leipzig bereitet sich auf ein festliches Osterwochenende vor, das zahlreiche Veranstaltungen für Groß und Klein bietet. Vom 18. bis 21. April 2025 können Besucher der Stadt eine Vielzahl von Aktivitäten genießen, die sowohl traditionell als auch unterhaltsam sind.

Ein Highlight ist die traditionelle Ostermesse, die vor dem Alten Rathaus stattfinden wird. Hier erwarten die Besucher Stände mit Ostereiern, Körben und frischen Kräppelchen sowie Darbietungen von Gauklern und Musikanten. Die Messe ist täglich geöffnet (außer am Karfreitag) von 10 bis 20 Uhr, am Ostermontag bis 18 Uhr, und der Eintritt ist frei.

Vielfältige Aktivitäten im Zoo und anderen Veranstaltungsorten

Im Zoo Leipzig wird das Osterspektakel vom 19. März bis 21. April 2025 gefeiert. Die Besucher werden am Haupteingang von Stelzenläufern in Hasenkostümen und einer Frühlingsfee begrüßt. Zu den Aktivitäten gehören ein Eierlauf mit Quiz, Tiergesichterschminken und das Backen von Stockbrot am Osterfeuer. Zudem können die Kinder das große Ostereiernest mit vielen großen Ostereiern suchen. tägliche Kinderbuchlesungen mit dem Titel „Knolles Reise – Abenteuer im Zoo“ finden um 11 Uhr und 15 Uhr im Entdeckerhaus Arche statt. Das Zoo-Maskottchen Tammi bietet zudem von 13 Uhr bis 16 Uhr Rundgänge an, bei denen Erinnerungsfotos gemacht werden können, doch der Eintritt in den Zoo ist kostenpflichtig.

Die Kleinmesse beginnt am Ostersamstag am Cottaweg und bietet Attraktionen wie gebrannte Mandeln und verschiedene Fahrgeschäfte. Die Messe hat ab 14 Uhr geöffnet und der Eintritt ist ebenfalls frei.

Am Karfreitag, den 18. April, finden zahlreiche Aufführungen der Johannespassion in mehreren Kirchen wie der St. Trinitatis, der Taborkirche und der Nikolaikirche statt. Für Kabarettliebhaber wird „Harakiri to go“ in der Leipziger Pfeffermühle um 20 Uhr angeboten, während das Impro-Theater „Knalltheater“ im Horns Erben zur gleichen Zeit ab 10 Euro Tickets anbietet.

Der Ostersamstag wird von einer Ostereiersuche im Bergbau-Technik-Park geprägt, die von 10 bis 13 Uhr dauert und für 3 Euro zuzüglich Eintritt besucht werden kann. Ab 15 Uhr findet ein kostenloses Osterfeuer in Mölkau statt, und für Comedy-Fans spielt die Gruppe Datteltäter um 20 Uhr im Kupfersaal, die Karten ab 36,20 Euro kosten.

Am Ostersonntag steht ein Flohmarkt im Felsenkeller von 12 bis 20 Uhr auf dem Programm, der Eintritt kostet zwischen 2 und 4 Euro. Zudem wird das Varieté „Varieté in Bildern – Die Welt von Otto Dix“ im Krystallpalast Varieté um 15 und 18 Uhr aufgeführt, mit Ticketpreisen ab 32 Euro.

Zum Abschluss des langen Wochenendes zeigt das Ballett „Die Mondprinzessin“ in der Oper Leipzig am Ostermontag um 17 Uhr, die Karten beginnen bei 39 Euro. Um 19:30 Uhr spielt Igor Levit ein Klavierkonzert im Gewandhaus, die Preise starten bei 20 Euro, und um 18 Uhr findet das Kabarett „Säggsch on the beach“ im Kabarett Academixer statt, wobei die Eintrittspreise bei 21 Euro beginnen.