DresdenFeuerwehrMittelsachsen

Auto infernalisch in Flammen auf der A14 bei Döbeln!

Am Montagmittag, gegen 13 Uhr, ereignete sich ein Fahrzeugbrand auf der Autobahn 14 zwischen den Anschlussstellen Döbeln-Nord und Döbeln-Ost in Richtung Dresden. Ein Skoda, der sowohl mit Gas- als auch mit Benzinantrieb betrieben wurde, stand auf dem Randstreifen und brannte komplett aus. Glücklicherweise kamen bei dem Vorfall keine Personen zu Schaden, wie der Einsatzleiter der Freiwilligen Feuerwehr Döbeln, Lutz Hesse, mitteilte.

Die Freiwillige Feuerwehr Döbeln, die mit drei Fahrzeugen und neun Einsatzkräften ausrückte, war schnell vor Ort. Der Brand wurde gelöscht, jedoch musste der Gastank des Fahrzeugs nach der Löschung des Feuers untersucht werden, bevor die Autobahn wieder für den Verkehr freigegeben werden konnte. Die Richtungsfahrbahn nach Dresden war für die Dauer der Lösch- und Überprüfungsarbeiten bis etwa 14 Uhr gesperrt. Dies war bereits der elfte Einsatz der Freiwilligen Feuerwehr Döbeln im Jahr 2025; im Vorjahr rückte die Feuerwehr insgesamt 280 Mal aus.

Fahrzeugbrand und Verkehrsbehinderungen

Der Notruf über den brennenden Pkw ging auch bei der Rettungsleitstelle in Chemnitz ein. Laut einer weiteren Berichterstattung kam es zwischen Leisnig und Döbeln-Nord ebenfalls zu Behinderungen, als ein Kleintransporter mit Pritsche vollständig ausbrannte. Auch die Feuerwehr Leisnig wurde alarmiert, und der Einsatzort lag in der Nähe von Mockritz/Großweitzschen. Die Polizei, zuständig über die Polizeidirektion Leipzig, war ebenfalls involviert.

Die betroffenen Personen im Fahrzeug konnten sich rechtzeitig in Sicherheit bringen, was auf eine rasche und effektive Reaktion der Einsatzkräfte hinweist.

Für weitere Details zu diesem Vorfall lesen Sie die Berichte auf DNN und Sächsische.de.