Mittelsachsen

Estnischer Staatspräsident Alar Karis: Brücken bauen in Mittweida!

Am 8. Mai 2025 besuchte der estnische Staatspräsident Prof. Dr. Alar Karis das Innovationszentrum Werkbank32 in Mittweida. Der Besuch stand unter dem Motto „Building Bridges – estnisch-sächsischer Wirtschaftsdialog“ und wurde von Landrat Sven Krüger sowie einer Wirtschaftsdelegation aus Mittelsachsen begleitet. Die Delegation umfasste Unternehmen aus den Bereichen Dienstleistung, Industrie und Manufaktur sowie kommunale Vertreter.

Estland verfolgt nahezu 100% digitale Verwaltungsprozesse, was auf großes Interesse in Sachsen stößt. Die teilnehmenden Unternehmen betonten, dass dies nicht das letzte Treffen in dieser Konstellation war. Ein historischer Bezug wurde ebenfalls hergestellt: Bernhard Schmidt, der Erfinder des Spiegelteleskops, hatte am Technikum in Mittweida studiert. Staatsminister Sebastian Gemkow, Rektor Prof. Volker Tolkmitt und IHK-Präsident Max Jankowsky äußerten den Wunsch, die Zusammenarbeit langfristig zu gestalten und neue Partnerschaften zu entwickeln.

Details zur Veranstaltung

Der Estnisch-Sächsische Wirtschaftsdialog begann um 10:00 Uhr mit dem Empfang der Teilnehmenden. Um 10:30 Uhr eröffnete Prof. Dr. Alar Karis offiziell die Veranstaltung, gefolgt von einem Grußwort des Sächsischen Staatsministers für Wissenschaft, Sebastian Gemkow, um 10:40 Uhr. Max Jankowsky, Präsident der IHK Chemnitz, wurde um 10:50 Uhr für einen Impuls angefragt. Eine Podiumsdiskussion mit den genannten Politikern sowie dem Wirtschaftsattaché der estnischen Botschaft, Roomet Sõrmus, fand um 11:00 Uhr statt.

Im Anschluss an die Diskussion stellte sich die estnische Wirtschaftsdelegation vor, gefolgt von einer Networking-Phase. Diese fand bei kleinen Speisen und einem informellen Austausch von 11:45 Uhr bis zum offiziellen Veranstaltungsende um 13:00 Uhr statt. Für die Veranstaltung war eine Übersetzung in Planung und es wurde darauf hingewiesen, dass die Kontaktdaten der Teilnehmenden aus sicherheitsrelevanten Gründen an die Estnische Botschaft übermittelt werden.

Zusätzlich ist Mittelsachsen Partnerregion von Pärnu County im Bundesmodellprojekt „Circular Rural Regions“. Der Empfang durch Landrat Krüger, der regional gefertigte Sternkopf-Engel als Symbol der Verbindung überreichte, unterstreicht die Bemühungen um erste unternehmerische Kooperationen und das Interesse estnischer Investoren an der Region, wie [landkreis-mittelsachsen.de](https://www.landkreis-mittelsachsen.de/das-amt/neuigkeiten/besuch-des-estnischen-staatspraesidenten.html) berichtet. Details zur Veranstaltung sind auch bei [teleskopeffekt.de](https://www.teleskopeffekt.de/veranstaltung/building-bridges-estnisch-saechsischer-wirtschaftsdialog/) zu finden.