Deutschland

Sandra Gritsch: Die neue Machtfrau der SPD in Weinheim!

In der SPD hat Sandra Gritsch die Rolle der Co-Vorsitzenden übernommen. Die 47-Jährige ist seit einer Woche in dieser Position aktiv und bringt frischen Wind in die Führung der Partei in Weinheim und der umliegenden Regionen. Ihre Wahl wurde durch die Mitglieder der SPD bekräftigt, die auf eine engagierte und zielorientierte Zusammenarbeit setzen.

Sandra Gritsch sieht ihre Aufgabe darin, die Position der SPD in der Region zu stärken und die Anliegen der Bürger aktiv zu vertreten. In kürzeren Zeiträumen will sie den Austausch mit den Mitgliedern intensivieren und die Transparenz innerhalb der Partei erhöhen. Diese Initiativen sollen dazu beitragen, das Vertrauen in die SPD zu festigen und die Parteibasis zu mobilisieren, wie wnoz.de berichtete.

Regulierung von Cookies und Datenschutz

Ein weiteres wichtiges Thema ist die datenschutzrechtliche Regulierung von Cookies. Der Artikel auf dr-dsgvo.de thematisiert die Frage, ob Cookies als personenbezogene Daten gelten. Die Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) regelt den Umgang mit personenbezogenen Daten, jedoch nicht explizit mit Cookies. Seit dem 01.12.2021 gilt in Deutschland das Telekommunikation-Telemedien-Datenschutz-Gesetz (TTDSG), das den Umgang mit Cookies regelt.

Gemäß dem TTDSG dürfen Cookies nur mit Einwilligung des Nutzers gespeichert oder darauf zugegriffen werden, es sei denn, es handelt sich um technisch notwendige Cookies. Ein bedeutender Beschluss des Bundesgerichtshofs (BGH) aus dem Jahr 2020 stellte fest, dass Cookies als personenbeziehbare Daten zu betrachten sind. Trotz dieser Regelungen wurde die ePrivacy-Richtlinie vom deutschen Gesetzgeber nicht rechtzeitig in nationales Recht umgesetzt.