
Der Zweckverband Breitbandversorgung Steinburg (ZVBS) hat die Entwicklungsgesellschaft Westholstein (egw) mit der Geschäftsführung betraut. Diese Entscheidung trat am 1. Januar 2025 in Kraft und wurde durch einstimmige Beschlüsse des Steinburger Kreistags sowie der Verbandsversammlung des ZVBS im Dezember 2024 unterstützt. Dr. Guido Austen, technischer Geschäftsführer der egw, betonte, dass das Unternehmen seit dem 1. Januar 2016 aktiv im Bereich Breitbandversorgung tätig ist, insbesondere für den Breitband-Zweckverband Dithmarschen.
Die egw bringt durch ihre Erfahrungen in der Ausschreibung von Planungs- und Bauleistungen für den Glasfaserausbau wertvolle Expertise mit. Im Jahr 2024 sind Glasfaserprojekte in einigen Außengebieten des Kreises Steinburg geplant, wobei die Anzahl der Projekte jedoch geringer ausfällt als im Nachbarkreis Dithmarschen. Die Verantwortung für die Geschäftsführung lag bis Ende 2024 beim Kreis Steinburg und umfasste Aspekte wie Buchhaltung, Haushalt, Jahresabschlüsse, Planung und Bautätigkeiten. Volker Haack, Bürgermeister in Krempe und Vorsteher des ZVBS, hat die Zusammenarbeit mit der egw positiv hervorgehoben.
Geplante Bauarbeiten und Infrastrukturmaßnahmen
Der ZVBS umfasst 98 Gemeinden aus sieben Ämtern mit rund 35.000 Haushalten. Im Februar 2014 wurde ein Kooperationsvertrag für den Glasfaserausbau zwischen dem ZVBS und den Stadtwerken Neumünster (SWN) unterzeichnet. Die egw bereitet derzeit die europaweiten Ausschreibungen für den mit Bundesmitteln geförderten Breitbandausbau in den Außengebieten vor. In den Kerngebieten der Mitgliedsgemeinden sind die Arbeiten bereits abgeschlossen.
Bislang haben 200 Haushalte in den Außenlagen Interesse an schnellem Internet bekundet, und wenn alles planmäßig verläuft, sollen die Bauarbeiten noch in diesem Jahr beginnen. Ein Betreiber für das Glasfasernetz wurde nach einer öffentlichen Ausschreibung gefunden, und der Vertrag wird in Kürze unterzeichnet.
Zusätzlich bietet die egw Planungs- und Beratungsleistungen für private Bauträger und Kommunen an, einschließlich der Verlegung von Leerrohren für Glasfasertechnik in Neubaugebieten. Die Finanzierung der egw erfolgt zu gleichen Teilen durch die Kreise Dithmarschen und Steinburg sowie die Stadt Brunsbüttel.
Die SWN hat sich bereits als Betreiber des Glasfasernetzes im Kreis Steinburg etabliert. Wichtige Kontaktinformationen umfassen den SWN-NetT Entstördienst unter Tel. 04321 / 202 301 sowie das SWN-Kundenzentrum unter Tel. 04321 / 202 2750. Laut einer Standortumfrage der IHK Lüneburg-Wolfsburg bewerten 97% der befragten Unternehmen aus mehreren Landkreisen Breitbandanbindung als wichtig oder sehr wichtig, während nur 41% mit der aktuellen Anbindung zufrieden sind. Der Zweckverband Breitbandversorgung Steinburg strebt mit einem Technologiemix eine nachhaltige und zukunftsweisende Erschließung für über 95 Mitgliedsgemeinden an, um hohe Datenübertragungsraten von bis zu 1000 MBit/s und stabile Verbindungen zu gewährleisten.