
Anfang Mai 2025 kam es in Dithmarschen zu einem ungewöhnlichen Vorfall, als die Polizei ein Lamm in Gewahrsam nahm. Ein Verkehrsteilnehmer entdeckte das anscheinend besitzerlose Tier auf der Landstraße 327 und hielt es bis zum Eintreffen der Polizei fest. Da in der Nähe keine geeignete Weide vorhanden war, transportierte die Polizei das Lamm im Polizeiauto zu einem Landwirt, der sich bis zur Klärung des Besitzes um das Tier kümmern sollte.
Einige Tage nach dem Vorfall konnte der Besitzer des Lamms ermittelt werden. Ein Bild des Lamm im Polizeiauto wurde in sozialen Medien geteilt, was zu humorvollen Kommentaren führte. Nutzer äußerten unter anderem Bedenken, dass das Lamm im Fahrzeug nicht angeschnallt sei. Es wurde zudem vermutet, dass es sich um ein Lamm und nicht um ein Schaf handelte, da Schafe und Lämmer ab einem Alter von neun Monaten eine Ohrmarke tragen müssen. Nun ist das Lamm wieder bei seiner Schafs-Familie auf der Weide, wie moin.de berichtete.
Diebstahl von Schafen in Dithmarschen
Ein weiterer Vorfall in der Region betrifft den Diebstahl von 30 Schafen, der sich zwischen dem 15. und 16. Januar 2025 ereignete. Die Tiere wurden von einer Koppel in Lehe im Kreis Dithmarschen entwendet. Dazu zählen 29 tragende Mutterschafe und ein Schafsbock. Die Polizei geht davon aus, dass die entwendeten Tiere in einem größeren Fahrzeug oder Zugfahrzeug mit Anhänger abtransportiert wurden.
Ein Zeuge berichtete, am Tatabend einen dunklen Geländewagen mit einem silberfarbenen Viehanhänger in der Nähe der Weide gesehen zu haben. Der Schaden wird auf etwa 8.000 Euro geschätzt. Die Polizei in Lunden bittet um Hinweise aus der Bevölkerung, wie ndr.de berichtete.