
Dänemarks Handballnationalmannschaft hat sich mit einer beeindruckenden Leistung in das Finale der Weltmeisterschaft katapultiert. Die Dänen, die in der laufenden WM ungeschlagen sind, setzen ihren Siegesserie mit einem überlegenen 40:27-Sieg gegen Portugal fort. Laut Bild erzielte Dänemark in diesem Halbfinale einen deutlichen Vorsprung und war besonders in der zweiten Halbzeit dominant.
Im Finale, das am Sonntag in der Unity Arena in Oslo, Norwegen, gegen Kroatien stattfinden wird, strebt Dänemark seinen vierten Weltmeistertitel in Folge an. Trainer Nikolaj Jacobsen wird sein Team in das entscheidende Spiel führen, nachdem diese Mannschaft nun seit 36 WM-Spielen ungeschlagen ist, wie Tageblatt berichtete.
Dänemark gegen Kroatien: Ein Fest der Handball-Highlights
Die dänische Mannschaft hat bei dieser Weltmeisterschaft alle Spiele mit deutlichem Vorsprung gewonnen, während Kroatien, das von Dagur Sigurdsson, einem bekannten Namen im Handball, trainiert wird, energisch in das Finale geht. Kroatien wird von Domagoj Duvnjak angeführt, der im Finale sein letztes Spiel im Nationaltrikot bestreiten wird. Krickau, ein ehemaliger Trainer in Flensburg, äußerte sich optimistisch über die dänische Leistungsfähigkeit und betonte, dass Dänemark im Normalfall nicht zu schlagen sei.
Im Halbfinale gegen Frankreich hatte Kroatien einen bemerkenswerten 31:28-Sieg. Dänemark hatte gegen Portugal anfangs Schwierigkeiten, führte aber zur Halbzeit mit 20:16 und dominierte danach die Partie. Mathias Gidsel war der beste Werfer für Dänemark mit neun Toren, während Kroatiens Marin Jelinic und Zvonimir Srna jeweils sieben Tore erzielten.
Das bevorstehende Finale zwischen Dänemark und Kroatien verspricht ein spannendes Duell zu werden, das die Handballwelt in Atem halten wird. Das Spiel wird um 18 Uhr live auf sportdeutschland.tv und Eurosport übertragen.